Jump to content

Frage zu dynamischen DAtenträgern (70-270)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

habe gerade eine Frage gesehen:

 

 

Ihr Windows XP Professional System verfügt über 3 Festplatten: 1x 10GB, 1x 20GB und 1x 50GB. Sie möchten von der 10GB Platte booten und die anderen beiden zu einem 70GB Volume kombinieren und auf der 10 GB Platte in einem Ordner namens Mountpoint mounten. Die 20er und die 50er Platte „hängen“ an einem gemeinsamen IDE Controller. Die 10GB Festplatte ist gemeinsam mit einem DVD ROM Drive an einem IDE Controller angeschlossen. Welche der folgenden Aussagen entsprechen der Wahrheit? (Wähle alle die zutreffen)

 

 

 

 

Die 10GB sowie die 20GB Platte müssen in dynamische Fetplatten konvertiert werden.

Alle Festplatten müssen in dynamische Festplatten konvertiert werden.

Es muss keine der Festplatten in eine dynamische Platte konvertiert werden.

Sie müssen einen Datenträgersatz erstellen. (spanned Volume)

Sie müssen ein gespiegeltes Laufwerk erstellen (mirrored volume).

Sie können die Computerverwaltung öffnen dort in die Datenträgerverwaltung gehen und über das Kontextmenü den Punkt: "Laufwerksbuchstabe und Pfad ändern" auswählen um den neuen Datenträger im Ordner Mountpoint zu mounten.

 

 

meine frage ist nun, wieso ALLE festplatten in dynamische datenträger konvertiert werden müssen (das hatte ich nicht). bei der 20er und 50er isses mir klar, um ein spanned volume zu erstellen, aber wieso die 10er.

 

danke für infos

Geschrieben

Hallo und willkommen im Board :)

 

So ist das mit den Prüfungsvorbereitungsfragen. Sind halt nicht immer alle korrekt. Einen Datenträgerbereitstellungspunkt kann man auch auf einer Basisfestplatte erstellen. Somit wäre es unnötig, die 10GB Platte auch umzuwandeln.

 

grizzly999

Gast fusselkopp
Geschrieben

ja so ist das ;-)

 

und das bereitgestellte volume muß auch kein dynamischer datenträger sein. allerdings in diesem falle schon, weil es ja ein datenträgersatz sein soll ;-)

 

was ich damit sagen will: für den vorgang der bereitstellung reichen basisdatenträger aus, nur ntfs müssen sie sein (ich geh erstmal nen kaffee holen, ich rede wirr ;-))

 

gruß,

fusselkopp

 

EDIT: tippfehler korrigiert, schwachsinnig-unverständliche formulierung berichtigt :-)

Geschrieben
Original geschrieben von marzli

... Welche der folgenden Aussagen entsprechen der Wahrheit? (Wähle alle die zutreffen)

 

 

 

 

Die 10GB sowie die 20GB Platte müssen in dynamische Fetplatten konvertiert werden.

Alle Festplatten müssen in dynamische Festplatten konvertiert werden.

Es muss keine der Festplatten in eine dynamische Platte konvertiert werden.

Sie müssen einen Datenträgersatz erstellen. (spanned Volume)

Sie müssen ein gespiegeltes Laufwerk erstellen (mirrored volume).

Sie können die Computerverwaltung öffnen dort in die Datenträgerverwaltung gehen und über das Kontextmenü den Punkt: "Laufwerksbuchstabe und Pfad ändern" auswählen um den neuen Datenträger im Ordner Mountpoint zu mounten.

 

 

meine frage ist nun, wieso ALLE festplatten in dynamische datenträger konvertiert werden müssen (das hatte ich nicht). bei der 20er und 50er isses mir klar, um ein spanned volume zu erstellen, aber wieso die 10er.

 

danke für infos

 

Hallo,

in dem Falle sind nur die zutreffenden Antworten gemeint, egal ob die einzelnen nicht vollständig korrekt sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...