Dienstbier 10 Geschrieben 24. April 2004 Melden Geschrieben 24. April 2004 Hi! Bin immer noch bei dem Vorhaben, unseren alten Server neu aufzusetzen. Nun kommt das Problem Exchange 2003 dran. Ex läuft noch auf dem alten Server und muss (irgendwie) auf den neuen. Kann ich da einfach eine Sicherunger mittels NTBACKUP machen und die auf dem neuen wiederherstellen, nachdem ich dort eine saubere Installation von Ex gemacht habe? Danke
Dienstbier 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Hi! Weiß denn niemand, ob das so klappen könnte? Dange
User7070 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, vielleicht hilft Dir das ja weiter: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;297289 Matze
Hexium 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, es gibt mehrere Möglichkeiten. 1. Wenn Server in der selben Domaine, dann können die Konten verschoben werden. 2. Im Lieferumfang vom Exchange Server befindet sich ein Migrationstool. Mit diesem kann man entweder direkt oder über PST Dateien die Postfächer migrieren. Direkt ist zwar schneller, man sollte sich aber in Vertrauensstellungen zweier Domainen auskennen. Viele Grüße Torsten
Dienstbier 10 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Geschrieben 29. April 2004 Original geschrieben von Hexium 1. Wenn Server in der selben Domaine, dann können die Konten verschoben werden. 2. Im Lieferumfang vom Exchange Server befindet sich ein Migrationstool. Mit diesem kann man entweder direkt oder über PST Dateien die Postfächer migrieren. Direkt ist zwar schneller, man sollte sich aber in Vertrauensstellungen zweier Domainen auskennen. Hi! Danke für eure Antworten! --> 1) Yep, ist die gleiche (Root-)Domäne. --> 2) Welche Vertrauensstellungen meinst du? Ist der indirekte Weg sicherer (wir haben nur ca. 10 Mail-Accounts)??? Danke!
Hexium 10 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 Hallo, Vertrauensstellung wird nur benötigt, wenn der neue Server nicht in der gleichen Domaine ist. So wie ich das verstehe, wurde der neue Server der alten hinzugefügt. Damit entfällt der Punkt. Sollte also meine Vermutung so richtig sein, dann kann über den Exchange System Manager das/die Konten verschoben werden. Dazu Rechte Maustaste auf das Postfach, Exchange Aufgaben, weiter bis zur Auswahl Konto verschieben. Hier den neuen Server angeben. Das ganze steht unter Administrative Gruppe - Server - Real Servername - Erste Speichergrupe (bzw. der vergebene Name) Postfachspeicher - Postfächer.
Dienstbier 10 Geschrieben 29. April 2004 Autor Melden Geschrieben 29. April 2004 Hi! Das wird so jedoch nicht funktionieren... Leider. Grund ist, dass ich den alten Server 1) UpGrade (neue Festplatte) 2) Servername / Maschine beibehalte. Ich werde, wenn alles repliziert ist, etc., den alten Server demoten auf Domain-Member und anschließend umbenennen. Dann bekommt der neue Server wieder den Namen des alten und wird promoted auf Domain-Master. Das heißt, dass ich Exchange-Konten nicht direkt kopieren kann (ohne Umweg). Kann ich nicht die Postfächer "einfach" exportieren? Gibbet da nen Tool? Danke!!!
Adebar 10 Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Hi, bei 10 Postfächern schlage ich 'ExMerge' vor (auf Exchange-CD enthalten), dort kannst Du die Postfächer in je ein pst-File schreiben und später auf dem neuen Exchange damit wieder importieren. Funzt super... Adebar
Dienstbier 10 Geschrieben 30. April 2004 Autor Melden Geschrieben 30. April 2004 Hi! Danke für den Tipp! Morgen abend ist es soweit... Mal sehen, wie's läuft.. Cu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden