samuraj 10 Geschrieben 24. April 2004 Melden Geschrieben 24. April 2004 Beitrag abgetrennt von hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=16903&highlight=HomeWLan Hi werte Mitglieder, ich beschäftige mich seit einiger Zeit it VPN's im Profi Bereich und muss sagen das die Beiträge hier etwas daeben liegen. 1. Sicherheit Die WEB Verschlüsselung ist also unsicher einzustufen. Es gibt Tools die jeder normale Mensch aus dem Internet downloaded und auch ohne Fachwissen nutzen kann. Diese lesen den Key auf dem Access-Point aus und schon war es das mit der Sicherheit. 2. IPSEC So dumm ist die Vorstellung nicht ein wlan mit IPsec abzusichern. Der Access-Point gibt eine IP ( Auch hier gibt es Tools die das Netzwerk hinter dem AP herausfinden ) die nicht dem den Home-Netzen entspricht und der Client wählt sich via VPN ( PPTP oder L2TP+IPSEC ) ein. Wobei PPTP auch als unsicher zu betrachten ist. Da dieses Protokoll schon vor einiger Zeit geknackt wurde. 3. The Best Einen Radius Server aufsetzen ( gibts als Freeware ) und das ganze mit VPN (L2tp + IPsec) betreiben. Schlusswort: Ich möchte keinem hier zu nahe tretten, aber etwas mehr Sicherheitsbewusstsein schadet nicht, oder? Aber solange es noch Benutzer gibt die Ihr Windows ohne Firewall ins Internet stellen.........
Roi Danton 10 Geschrieben 24. April 2004 Melden Geschrieben 24. April 2004 Bissel alt der Thread um noch mal ein winge klugsch.....ei anzuhängen! Im Prinzip steht doch gena das selbe im Thread. Radius hin Radius her... Bis Du ein Werbevertreter???
samuraj 10 Geschrieben 24. April 2004 Autor Melden Geschrieben 24. April 2004 Naja, Klugschei..erei hin oder her. Das ist kein Grund komisch zu werden. Etwas Niveau hat noch niemandem geschadt. Naja, vielleicht doch. setzen 5. p.s. Kommentar kannste Dir schenken.
boardadmin 0 Geschrieben 24. April 2004 Melden Geschrieben 24. April 2004 @samuraj: Bitte halte Dich an Regel Nr.3: Der Ton macht die Musik! Kein Grund ausfallend zu werden. Wenn Du in der Tat Ahnung hast, dann helfe die Mängel, die Du siehst auszubügeln.
Update 10 Geschrieben 25. April 2004 Melden Geschrieben 25. April 2004 Hi Samuraj Da Du was VPN betrifft Profi bist, frage ich Dich dann direckt... Wie kann ich unter Windows2000/ Windows 2003 Server sowohl den RADIUS Server(für die Client Authentifizierung via WLAN) als auch VPN- Gateway(für die Clients Authentifizierung mitels IPSec) einrichten ?? Habe überall gesucht und finde nur Allg. Info :-( hoffe Du kannst mir helfen.. Danke im voraus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden