Jump to content

Lan mit XP Rechnern einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

habe folgendes config:

 

3 Rechner (XPprof.) und lanware router der die verbindung zum wan und unter den rechnern herstellen soll.

 

jeder rechner hat eine feste ip - von 192.168.1.2 - 192.168.1.4

 

jeder rechner kann problemlos aufs internet zugreifen

 

auf jedem rechner habe ich den netzwerinstallationsassitenten ausgeführt mit der option:

Der Computer stellt eine direkte Inetverbindung her oder verwendet einen NEtwerkhub. Andere Computer im Netzwerk verwenden ebenfalls eine direkte Internetverbindung.

 

alle rechner haben von mit den gleichen namen für die arbeitsgruppe bekommen.

 

die rechner lassen sich untereinader anpingen mit <1ms

 

saämtliche firewalls sind disabled!

 

jetzt das problem:

 

wenn ich über die netzwerkumgebung die arbeitsgruppencomputer anzeigen möchte, bekomme ich immer:

auf (in meinem fall HOMEBASE) kann nicht zugegriffen werden. Wenden sie sich an dne admin des servers um herauszufinden ob sie über berechtigungnen verfügen.

die liste der server in dieser arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.

 

auch eine suche nach rechnern im netz bleibt erfolglos.

 

meine frage:

 

woran liegt es das die rechner sich anpingen lassen, aber nicht gefunden werden?

 

was muß ich überpfüfen oder ggf. ändern, damit es funzt?

 

 

bitte helft mir.

 

gruß,

Josch

Geschrieben

Immer noch: "Steht was in der Ereignisanzeige?"

 

Und:

"Kommt die Meldung auf allen Rechnern"

 

Und:

Ist auf allen Rechnern der Client für Microsoft-Netzwerke und die Dateidruckerfreigabe (TCP/IP-Eigenschaften der NIC) installiert, und laufen Serverdienst und Arbeitsstationsdienst (Computerverwaltung/Dienste)?

 

grizzly999

Geschrieben

in der ereignissanzeige steht nix :-(

 

dafür hab ich heute morgen die rechner eingeschaltet und dann gings aufeinmal.

 

dann hätte ich mir die installation eines ftpservers auf einem rechner sparen können - damit gings dann nämlich.

 

naja - mircoschrott halt. erst einen netzwerkassi ins system implementieren und dann funzt der nicht mal auf anhieb.

es ist schon schlimm, das man als systemadmin nicht nachvollziehen kann was bei ****** genau abgeht.

 

naja, jetzt gehts - warum auch immer...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...