Besenstiel 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 nst@2004 , (dafür gibt es allerdings keinen Hinweis)!, nst@2003 sollte schon stimmen. Bitte posten ! Werde das Tool heute abend auch testen. ID of "root" ist notwendig !!!! README: If you have booted from a ISO image downloaded from the Internet, you will always login is with a user ID of "root" and a password of "nst@2003". You should use the "nstpasswd" script to change the system passwords from their default values immediately after logging in. root@IP vielleicht ! Du könntest ja damit jeden Unfug anstellen, wenn man Dich nicht identifizieren darf !
neo@home 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 nein nst@2004 funktioniert auch nicht! Habe ich auch schon probiert. hmm?!? merkwürdig! kann es sein dass das an dem @-Zeichen liegt! Kann ich das noch anders eingeben als AltGr + Q bzw. Alt + STRG + Q ???
Operator 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Hi neo@home, vielleicht liegt es daran, daß ein englischer Tastaturtreiber aktiv ist. Falls ja, liegt das @-Zeichen nämlich auf SHIFT-2, also da, wo normalerweise das doppelte Anführungszeichen ist. Versuchs mal und poste, obs funktioniert! Andre aka Operator
umn8ung 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 Operator, genau das wars ... Mit Shift+2 funktionierts ! Danke, umn8ung
neo@home 10 Geschrieben 21. Mai 2004 Melden Geschrieben 21. Mai 2004 juhu, hattest recht es lag am Tastaturlayout! Hätt ich eigentlich auch mal drauf kommen können! Vielen Dank! mfg neo@home
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden