ReAr 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo, wisst ihr ob es zu dem Register "Profil" in der Benutzerkonfiguration eine Alternative, eventuell über Gruppenrichtlinie oder so gibt. Ich finde die Möglichkeiten die einem dieses Register bietet ziemlich rudimentär! Irgendwie kann man zwar die Profile auf den Server legen, aber nicht bestimmen wie dies geschehen soll. Z.b hat der (Domänen)Admin kein Zugriff auf das vom OS erstelle Profil. Das finde ich verwaltungstechnisch gesehen totalen Horror. Bei den umleitungen für Standardordner in den GPOs hat man wenigstens die Möglichkeit den Zugriff zu definieren und verschiedene Optionen einzustellen. Arbeitet Ihr mit serverseitigen Profilen und - wenn ja - wie konfiguriert ihr die Teile. Ich hab da nur Probleme mit. :( cu, ReAR
grizzly999 11 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Nein, außer dem Reiter im Konto gibt es keine Möglichkeit. Aber: Z.b hat der (Domänen)Admin kein Zugriff auf das vom OS erstelle Profil Den zusätzlichen administrativen Zugriff (so wie es bei NT 4.0 war) kann man seit W2k über Gruppenrichtlinien regeln: Computerkonfiguration\Adm. Vorlagen\System\Benutzerprofile-> Administratoren zur ...... grizzly999
ReAr 10 Geschrieben 19. April 2004 Autor Melden Geschrieben 19. April 2004 ah! Danke! hatte ich noch nicht gefunden! cu, ReAR.
ReAr 10 Geschrieben 25. April 2004 Autor Melden Geschrieben 25. April 2004 Hallo grizzly999, ich denk mal das der von dir genannte Ordner (Benutzerprofile) auch nur im w2k3 Server zur Verfügung steht. Ich hab allerdings was ähnliches unter "GP->Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Anmeldung->Sicherheitsgruppe Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" gefunden. Das sollts ja auch tun. thx, ReAr.
Vorbie 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Wo ihr schonmal beim Thema seid ich hab da auch meine Probleme mit den Profilen..... Also ich hab bisher alle Profile auf ner seperaten Partition abgelegt. Nun möchte ich sie aber in der Arbeitsgruppenumgebung auf meinem Win2000Server ablegen. Leider bekomme ich das irgendwie nicht auf die Reihe. Ich bekomme immer Probleme mit den Berechtigungen auf die Freigabe usw. Habt ihr da vielleicht nen heißen Tipp für mich? :rolleyes: mfg Vorbie
grizzly999 11 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Der erste heiße Tipp: keine Overtakes (http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7). Mache bitte für dein problem, was mit dem eigentlichen nicht viel zu tun hat, einen eigenen Beitrag auf. Danke. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden