deftone 10 Geschrieben 15. April 2004 Melden Geschrieben 15. April 2004 Ich brauche Hilfe zu einem Projekt bei dem ein bestehendes NT-Netzwerk umgestellt werden soll auf 2003. Es handelt sich um einen NT 4.0 Domänencontroller und einen NT 4.0 BDC mit Exchange 5. Der PDC ist von der Leistung her noch gut zu gebrauchen und soll deshalb aufgerüstet werden, der BDC wird durch einen neuen Server ersetzt. Die Anzahl der Clients liegt bei ca. 25. Nun meine Fragen: - wie stelle ich es am geschicktesten an, den PDC umzurüsten? - benötige ich einmalig 25 CALs oder jeweils für beide Server? - wie bekomme ich die Daten vom alten Exchange-Server auf den neuen?
GuentherH 61 Geschrieben 15. April 2004 Melden Geschrieben 15. April 2004 Hi. Ich hab dir einige Links zusammengestellt. Die sollten dir weiterhelfen. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE-AT;sbsIN1 http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/upgrade/default.mspx http://www.microsoft.com/germany/ms/sbserver/ Liebe Grüße Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden