Jump to content

Basisordner, Freigabepfad


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi,

wir haben ne w2k domäne und einen w2k fileserver.

auf diesem fileserver hat jeder user ein home-ordner, der über eine freigabe (\\servername\username$) bereitgestellt wird.

ebenso wird w2k und nt als betriebssystem eingesetzt.

nun soll der fileserver "umgebaut" werden und daten ausgelagert werden. da es nun zu viele freigaben (über 700) auf dem fileserver gibt müsste nach dieser umstellung jede einzelne userfreigabe wieder angepasst werden.

um das ganze zu vereinfachen wollte ich nun eine einizige freigabe \\servername\users erstellen und in den domänenkonten der benutzer \\servername\users\%username% eintragen. danach wollte ich alle nicht mehr benötigten freigaben löschen

unter w2k funktioniert das alles ohne probleme, aber unter nt wird ein anderer pfad als netzwerklaufwerk verbunden.

hat jemand ne idee wie man das unter nt anpassen kann ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...