Jump to content

zweiter Server in die Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo nach langen Stunden habe ich es jetzt geschaft einen 2003 Server als VPN zu konfigurieren. Jetzt möchte ich diesen Server 2003 Enterprise in die bestehende Domain einbinden. Der bereits vorhanden ist ein 2000 Server.

 

Kann ich dies so ohne weiteres machen und worauf muß ich achten.

 

Im Moment sind beide als Domaincontroller konfiguriert.

 

Uli

Geschrieben

Du möchtest den einen DC in eine andere Domäne bringen? Das geht nur über Rausnehmen aus der alten, sprich mit dcpromo demoten und dann in die andere rein. allerdings erst nach Schemaupdate, und dann kannst du eine 2003 Domäne draus machen.

 

 

grizzly999

Geschrieben

hi, also im moment habe ich eine domäne z.b. "a" in dieser ist bereits ein Domäncontroller enthalten Win 2000 Server.

 

Jetzt habe ich noch einen neuen Server Win 2003 Enterise welcher der neue Domäncontroller werden soll.

 

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe soll in den 2000 rausnehmen und durch den 2003 ersetzen. Ich möchte aber auch den alten 2000 noch weiterhin einsetzen. Welche Funktion muß ich dem alten geben da ich ja bereits einen Domaincontroller habe. Der alte 2000 soll als rein Dateiablage dienen.

 

Gruß

Uli

Geschrieben

nein, da hat grizzly dich offentsichtlich falsch verstanden, er dachte (so denke ich), dass der W2K3 schon DC wäre.

was du machen musst ist:

 

1: auf dem W2K3 ein addprep /forestprep ausführen

2: einmal pro Domäne addprep /domainprep

 

und danach kannst du "ganz normal" ein dcpromo fahren

Geschrieben

Ja, war von mir wohl missverstanden worden. Habe gedacht der zweite Server sei schon DC in einer anderen Domäne.

 

In dem Fall ist hacko's Vorgehen korrekt, wobei man den KB-Artikel zum korrekten Vorgehen eines Schemaupdate benutzen sollte (habe ich jetzt grad nicht greifbar, wurde von mir aber neulich gepostet)

 

grizzly999

Geschrieben

sorry, aber nochmal damit wir uns nicht falsch verstehen, ich habe zwei server

 

a: win 2000 Server als Domaincontroller, Domainname: A

 

b: win 2003 Server als Domaincontroller, Domainname: B

 

Diese beiden Server sollen nun in eine gemeinsame Domäne: B

 

Da ich ja nur einen Domäncontroller benötige (ich möchte den 2003 gerne nehmen) kann doch der andere (2000) nicht auch ein Domäncontroller sein. Oder ?

 

Wie muß ich denn jetzt den 2000 Server konfigurieren bzw. als was ?

 

Gruß

Uli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...