jerusalaire 10 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Hi, Leute, habe mal ne Frage zu DSL: In einem kleinen Netz (4 Rechner, W2k und MacOS 10) soll es eine gemeinsam genutzte DSL Verbindung über einen DSL Router geben. Die Verbindung mit dem Internet soll jedoch nicht ständig bestehen. Vielmehr schwebt mir vor, daß von jedem Rechner aus eine Verbindung aufgebaut und auch wieder getrennt werden kann. Es sollte auch eingestellt werden können, daß nach einer gewissen Leerlaufzeit die Verbindung mit dem Internet automatisch getrennt wird. Hintergrund ist, daß es entweder ein Zeit oder Transfervolumen geben soll. Wie ist das am klügsten zu bewerkstelligen ?
Comedian 10 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Die meisten DSL Router erlauben ein 'Connect on Demand'. Alternativ kann man am Router Regeln definieren, zu welchen Zeiten Clients Online gehen dürfen. Zur Messung des Traffics kann ich folgendes Tool empfehlen (es kann noch wesentlich mehr): http://www.pmasoft.net/german/tor/DSL%20Geschwindigkeit%20messen.html
jerusalaire 10 Geschrieben 11. April 2004 Autor Melden Geschrieben 11. April 2004 Das hört sich gut an. Kennt jemand was entsprechendes für Mac OS 10 ??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden