Jump to content

Kein Seitenaufbau ...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Foks,

 

ich sitze hier an einer Kunden-Hotline und bekomme seid ca. 4 Wochen immer wieder ein komisches Problem vorgetragen.

 

Der User hat unter IE + Outlook keine DNS-Auflösung mehr. Beim Aufruf von Internetseiten mit dem IE bekommt man die Fehlermeldung: "Seite kann nicht angezeigt werden... Server konnte nicht gefunden werden", unter Outlook kommt die Meldung: Host yxz.foo.com konnte nicht gefunden werden.

Ein Ping von der Konsole (Eingabeaufforderung) auf FQDN und auf IP funktionieren (0% Verlust). Dort können Packete gesendet und empfangen werden. Das lässt für mich da rauf schlissen, das der IP-Stack generell O.K. ist.

 

Das Problem tritt häufig auf, nach dem die Anwender von ISDN auf DSL gewechselt haben. Der DSL-Anschluss funktioniert für ein paar Tage, dann tritt dieses Prob. auf. In der Regel sind das XP oder w2k Anwender so wohl bei Systemen die bereits seit Monaten so laufen wie auch bei ganz frisch installierten Systemen.

Verschiedene Vieren-Scanner wurden eingesetzt, ohne Befund. Es ist keine FW installiert und die hosts-Datei ist sauber und unverändert.

 

Hat jemand von Euch da draussen auch schon einmal dieses Prob. gehabt oder weiss eine Erklärung bzw. Lösung für diesen Fehler??

 

Danke für Eure Hilfe,

Axel

Link zu diesem Kommentar

Erst einmal Danke für eure Hinweise. Die Nummer mit der MTU werde ich gleich mal Testen, das kling plausiebel.

 

Heute hatte einen Kd. am Ohr der mich auf den Trichter gebracht hat, das unser bei Prob. ev. am SP 2-4 liegen könnte?

 

- Kd. hatte ein System W2K ohne weitere SP's - alles Läuft!

- Nach dem er SP4 installiert hat, hatte er genau diese Symtome: "kein Seitenaufbau / Ping auf IP und FQDN von der Konsole O.K."

- Nach dem er das SP wieder deinstalliert hat klappte es wieder.....

 

Fällt Euch da was schlaues zu ein??

Kann es sein, das MS dort bei SP-4 etwas ändert???

 

Danke,

Axel

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

So jetzt habe ich wars***einlich eine Lösung, zu mindest für die meisten dieser Fälle! Die MTU war es hier nicht ;-)

 

Wars***einlich funktioniert hier das autonegotiate des Netwerkkartentreibers nicht sauber. Es klappt in der Regel, wenn die user die Netzwerkgeschwindigkeit auf NIC zum DSL-Modem fest auf 10/full einstellen.

 

Ich bin mit der Entwicklung unter Windows nicht so sehr vertraut, aber kann es angehen das MS dort mit den SP's auch die Treiber gelegentlich ändert? Das würde erklären warum dieser Fehler oft nach der Installation eines aktuellen Sp's auftritt....

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...