Jump to content

Distributed files system und IIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgende Frage.

Ich habe auf 3 windows 2000 Advanced Server die in einem Load Balancing Cluster sind das distrubuted files system (domänen dfs) eingerichtet um die webfiles auf allen 3 Servern replizieren zu lassen.

Meine Frage ist jetzt die folgende:

 

wenn ich die jetzt ein home directory im iis für eine instanz eintrage was ist da performanter in bezug auf den webseiten aufruf.

Wenn ich eintrage: z.b. e:\wwwroot\webfiles\

oder wenn ich das dfs mapping eintrage \\domainname\wwwroot\webfiles.

 

Ich bin mir bei letzterem nicht sicher aus welchen verzeichnis die files dann gelesen werden aus dem lokalen verzeichnis e:\wwwroot\webfiles oder wird nach gewiisen regeln das verzeichnis eines der anderen server genommen.

 

Ein Vorteil wäre denke ich wenn ich \\domainname\wwwroot\webfiles eintrage daß es eine fehler tolerance gibt, da die files von 3 Webservern kommen können.

 

Vielleicht hat einer von euch in dieser hinsicht schon Erfahrung.

Mir geht es bei den Einträgen in erster Linie um die performanteste Lösung, da ich eventuelle Ausfälle schon monitore und deshalb die ausfallsicherheit in diesem fall nicht das wichtigste kriterium ist.

 

Danke für die Antworten im Voraus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...