Gast Infomatrixx Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Hallo, ich habe einen Win2K Server mit ein paar Clients am Laufen und würde gerne wissen, wie ich überprüfen wann welcher User auf welche Dateien in Freigaben etc. zugegriffen hat. Hat jemand ne Idee. Ausserdem interessiert mich noch, was für Sicherheitslücken bei einem Win2k Netzwerk bestehen können, so dass jemand ohne Adminrechte auf nicht für ihn freigegebene Dateien zugreifen kann? Würde mich über eine Antwort freuen. gruß Fabian Pagel
edv-olaf 10 Geschrieben 6. April 2004 Melden Geschrieben 6. April 2004 Hallo, zu 1.: mit der Überwachung der Dateien. Nutze die Boardsuche, hier ist mal ein Link zu ein paar Ergebnissen http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=383846&sortby=lastpost&sortorder=descending zu 2.: Da solltest du besser einschlägige Sicherheitslisten durchforsten, pauschal kann man keine Zahl nennen, ich denke die Antwort "viele" grenzt das Problem am Besten ein. Eine gute Anlaufstelle mit einigen Links ist http://www.sans.org/resources/ Ansonsten mal bei MS im Technet nach "Sicherheit W2K Server" suchen, da existieren auch einige Whitepapers. Als Zahl sehe ich da ca. 150 Sicherheitslöcher bei einem ungepatcheten Server, ob alle mit Rechteübernahme zu tun haben, weiss ich nicht. Aber auch voll gepatcht gibt es noch einige Lücken, die nur schwer zu stopfen sind. Grüße Olaf
Gast Infomatrixx Geschrieben 7. April 2004 Melden Geschrieben 7. April 2004 Danke! Das bringt mich schon ein ganz schönes Stück weiter. Eine Frage hätte ich aber noch: Werden von Windows schon standardmässig Logs über Zugriffe geführt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden