EGIL 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Hallo zusammen! Ich rätsele gerade über das Clipboard-sharing über RDP auf einem Windows 2000 Terminalserver. Der Terminalserver zeigt nur 256 Farben an. Das ist zu verkraften, weil Bilder, wenn man sie ausdruckt ja trotzdem 16bit oder 32bit haben. Benutzt man aber das Clipboard-Sharing, um Bilder aus der Zwischenablage vom Client auf den Server zu kopieren, sehen die Bilder nicht nur furchtbar aus, sie haben dann tatsächlich diese miese Qualität (anscheinend 256 Farben). In diesem Fall ist WYSIWYG nicht der Sinn der Sache. Weiß jemand, woran das liegen könnte, bzw. wie man das abstellt?
Mick 10 Geschrieben 1. April 2004 Melden Geschrieben 1. April 2004 Hi EGIL, wie Du selbst bemerkt hast im Clip.-Sharing zwischen Client und Server unter W2K nur 256 Farben. Ab W2K3 geht das. :D Gruß Mick
EGIL 10 Geschrieben 2. April 2004 Autor Melden Geschrieben 2. April 2004 Hmm, ich das Problem gelöst (oder wie?), weiß aber selbst nicht wie. Ich glaube, das hing doch nicht mit den Farben zusammen. Also gestern hab ich mal auf gut Glück noch einen rdpclip-patch vom MSDN runtergeladen und "installiert" (englische Version + ich war aus Versehen nicht als Admin angemeldet). Er hat erst gemosert "falsche Version", dann "Installation erfolgreich". Auf jeden Fall geht sehen die Bilder jetzt unter Corel und Word recht normal aus und lassen sich auch so ausdrucken. Nur unter Paint (was eh keiner benutzt) sehen sie noch so furchtbar aus. Alles sehr sonderbar. Trotzdem danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden