Jump to content

VPN unter win 2003 server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, so langsam habe ich keinen rat mehr und auch etwas die nase voll. Also folgende konfiguration.

 

windows server 2003

netwerkkarte 1

IP 192.168.1.21

255.255.255.0

bevorzugter dns 192.168.1.21

 

netzwerkkarte 2

IP 192.168.1.20

255.255.255.0

Gateway 192.168.1.1

bevorzugter dns 192.168.1.21

 

router

Teledat Router Komfort

IP 192.168.1.1

Port Forwarding 1723 > 192.168.1.21

 

Den VPN Server habe ich über die Verwaltung eingerichtet

dem User z.b. Meier einwahlrechte erteilt.

 

Wenn ich mich jetzt mit dem Client anmelden möchten

erhalte ich immer den Fehler 800 "VPN Verbindung kann nicht hergestellt werden.

 

Was mach ich falsch bzw. wo hängt es.

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

 

Liebe Grüße

Uli

Geschrieben

Hallo, das habe ich nur zum Test so eingerichtet. Wenn alles läuft soll das noch geändert werden.

 

Ich habe aber auch den Fehler gefunden. Auf dem Server lief der DHCP nicht. Habe jetzt einfach einen Adresspool erstellt und siehe da es funktioniert.

 

Jetzt werde ich noch den DHCP konfigurieren und die IP ändern dann kann es los gehen.

 

Gruß

Uli

Geschrieben

Noch eine Frage, ist es gleich in welchem IP Netz die beiden Karten und der Router liegen ?

 

Wäre es z.b. so möglich ?

 

netwerkkarte 1

IP 192.168.1.21

255.255.255.0

bevorzugter dns 192.168.1.21

 

netzwerkkarte 2

IP 192.168.10.10

255.255.255.0

Gateway 192.168.1.1

bevorzugter dns 192.168.1.21

 

router

Teledat Router Komfort

IP 192.168.1.1

Port Forwarding 1723 > 192.168.1.21

Geschrieben

So wie ich Subneting verstehe musst du bei der zweiten Netzwerkkarte entweder die Subnetmaske in 255.255.0.0 ändern oder als Gateway die erste Netzwerkkarte aktivieren/eintragen. Bei der zweiten Variante musst du noch die Routingfunktion des Server aktivieren.

Geschrieben

Hallo, so das habe ich jetzt alles hinbekommen. Wenn ich mich jetzt per ISDN mit meinem Notebook anmelde funktioniert alles prima.

 

Wenn ich jedoch zu Hause über meinen Router SMC Barricade Typ 7004BR auf den Server zugreifen möchte kann ich mit \\Servername\Freigabe keine Verbindung aufbauen.

 

Kann mit jemand sagen woran das liegt ? Ich denke irgendetwas an dem Barricade läuft schief - habe aber leider keine Ahnung wo ich jetzt ansetzen soll.

 

Für einige Tips schon jetzt tausend Dank.

 

herzliche Grüsse

Uli

Geschrieben

Hi,

 

hab auch vor heir VPN einzurichten, haben auch Win2k3 Server im einsatz, hab jetzt allerdings keine ahnung von VPN auf Server Basis, nur auf Router Basis, könnte mir bitte mal jemand eine Anleitung zumailen, wäre super.

 

Kleine Frage, ist es möglich auch nur mit einer Netzwerkkarte die VPN Verbindung herzustellen?

Geschrieben

HAb VPN jetzt soweit eingerichtet, hab jetzt nur ein Problem, hab no-ip eingerichtet, funzt beim Webserver und soweiter auch, nur bei VPN nciht, wenn ich die Verbindung im Netzwerk über die lokale Netzwerkadresse herstelle, geht es auch.

 

Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist das ich den falschen Port für die Port weiterleitung eingerichtet habe, wie lautet den der benötigte Port, 1723 odeR?

Geschrieben

Hab den Fehler gefunden, hab vergessen am LAptop WLAN zu deaktivieren und war somit noch im Netzwerk mit dem Server verbunden. Als ich dann WLAN getrennt hatte, ging es.

 

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...