-MaxXx- 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Hallo. Hab mal wieder n kleines Problem: Wir haben eine DMZ, die von außen über Port 80 erreichbar ist (über die Firewall). Ich muss jetzt aber für unser internes Netz auch noch eine Umleitung anlegen, auch über Port 80, das in unser internes Netz geht. Wie kann ich das erreichen ? Geht das überhaupt ? für alternative Vorschläge wäre ich euch dankbar... Thx MaxXx
Whitewater 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 Hi Max, ihr habt nicht zufällig den ISA Server im Einsatz? :) Dort könntest du dann mit Zielsätzen arbeiten. Gruß, Whitewater
-MaxXx- 10 Geschrieben 29. März 2004 Autor Melden Geschrieben 29. März 2004 ja nein... :wink2: äh, den ISA hab ich wieder runtergeschmissen, des Ding gefällt mir nicht...
-MaxXx- 10 Geschrieben 29. März 2004 Autor Melden Geschrieben 29. März 2004 hi wie gesagt, port 80 wird von der firewall auf die dmz geleitet. wir haben aber den sbs noch, der auch von aussen erreichbar sein muss. ich hab mir gedacht, ob es möglich ist von aussen die ip xxx.xxx.xxx.xxx:123456 (also einen anderen port) der von der firewall auf internes netz port 80 geleitet wird. ...??
IvkovicD 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 hi, kein thema, wenn es deine firewall unterstützt (sollte sie, ist basis), alternativ, eine zweite IP zum firewallinterface binden und diesen port intern umleiten. btw bei 5 ist schluss -> xxx.xxx.xxx.xxx:12345 :D gruß dejan
-MaxXx- 10 Geschrieben 29. März 2004 Autor Melden Geschrieben 29. März 2004 :rolleyes: hmm, klar... :) danke, muss noch ma die menüs durchforsten... thx
Whitewater 10 Geschrieben 29. März 2004 Melden Geschrieben 29. März 2004 jo, so könnte man das machen. allerdings kommt es jetzt darauf an, für wen oder was du die xxx.xxx.xxx.xxx:12345 zugänglich machen willst. wenn du da eine web-site drauf fahren lassen willst, musst du entsprechende Benutzer auch darauf hinweisen, daß sie die url http://www.irgendwas.de:12345 anwählen oder einen link darauf zeigen lassen. Gruß, Whitewater
-MaxXx- 10 Geschrieben 29. März 2004 Autor Melden Geschrieben 29. März 2004 hi das ganze funktioniert wie es soll, muss nur noch beim sbs den ip-pool konfigurieren. (anderer Thread ;) ) greets
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden