Jump to content

W2k- Bildschirmschoner & GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes, erhebliches Problem :

 

Ich habe per GPO eine Richtlinie "Screensaver" laufen, welche nach 15 min. automatisch bei allen Benutzern den Bildschirmschoner kennwortgeschützt "scharfschaltet".

 

Mein Problem ist, dass bei einem Client, der per seriellem Interface an einer Messmaschine hängt, sich nach Aktivieren des Bildschirmschoners, die Hintergrundapplikation weghängt.

Heisst, die Messmaschine bleibt stehen.

 

Ich habe nun mit verschiedensten Tools versucht, zu analysieren, was mit Aktivierung der Richtlinie im Hintergrund mit der Applikation geschieht ..... nix ! Keine Fehlermeldungen in "filemon", "regmon" oder ähnlichen log-Tools zu finden.

Mache ich den Bildschirm wieder "auf", sehe ich allerdings eine Fehlermeldung der Applikation, dass keine Daten mehr in die lokale Datenbank mehr geschrieben werden könnten, die Messung nun abgebrochen werden müsse .... was ich vorher durch das "Stehenbleiben" der Maschine allerdings nun auch schon bemerkt habe *g

Der Hersteller hat auch keine Erklärung für das Phänomen ....

 

Der Screensaver ist übrigens der "popelige" Anmelde-Bildschirmschoner ... also nicht unbedingt "systembelastend" ....

 

Hier vielleicht jemand ?

 

Umgebung : W2k-ADS , W2K-Clients , alles aktuell gepatcht ....

 

Gruss

sven_1965

Geschrieben

Hallo,

 

ich rate jetzt mal so:

der Prozess läuft nicht als Dienst und wird daher beim Screensaver von Windows "suspended" oder so. (also ruhiggestellt).

 

Ich kenne es so, dass wenn ein Programm (bei mir ist es die Mailbenachrichtigung mit einem Popup) aktiv wird, wird automatisch der Screensaver deaktiviert wird.

(Möglicherweise falsche) Schlussfolgerung: kann der Screensaver nicht deaktiviert werden bei Programmaktivität, kann das Programm nicht arbeiten.

 

Wenns aber schon der Hersteller nicht weiss, was mit seinem Programm passiert, so ist das allerdings etwas traurig...

 

Noch eine Idee: was passiert, wenn du manuell den Bildschirm sperrst? (Strg+Alt+Entf, Arbeitsplatz sperren)

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...