Karen M 10 Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Hallo YAMBOS! Hab ich´s nicht verstanden - oder die anderen? Ich arbeite in erster Linie im Client- Support vor Ort. Die Domäne ist letztens auf AD umgestellt worden. Jetzt haben wir den Auftrag bekommen, an allen Clients neue Schriften zu installieren- PER HAND Ich dachte so etwas könnte man gut mit GPO´s abhandeln? Einfach per script die Schriften in den Ordner %windir%\Fonts kopieren und ab dem nächsten Neustart funzt es oder ???
günterf 45 Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 Hi! Ganz so einfach ist es nicht! Schau einmal in den Link: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314960&Product=WWin2000Ger
Karen M 10 Geschrieben 27. März 2004 Autor Melden Geschrieben 27. März 2004 Hallo, ... ich schäm mich ja auch schon- eigentlich hätte ich sowas Grundlegendes wissen sollen... Nun ja - bei den TrueType Schriften funktioniert es wohl auch (ausnahmsweise) und wenn man dann noch lokaler Admin ist... ich hab trotzdem keine Lust alle Clients abzuklappern... vielleicht hat ja jemand was Schlaues auf Lager... Trotzdem Vielen Dank!
pentium 10 Geschrieben 27. März 2004 Melden Geschrieben 27. März 2004 HI, probiers einmal mit einem Script und setzte den Befehl RUNAS /...... ein. Damit kanst du administrativ lokal installieren ohne als admin angemeldet zu sein. Nähere Parameter in der WindowsXP hilfe. Gib einfach bei dr Suche RUNAS ein. Hoffe das ist hilfreich lg Pentium
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden