rapunzeln 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Hi, also folgendes ist gegeben: Ein Win2k Server, der als Domänencontroller einer untergeordneten Domäne fungiert. Jetzt habe ich bei den Benutzereinstellungen von Active Directory eine Organisationseinheit erstellt und einen Benutzer in selbige verschoben. Bei den Eigenschaften von OrgE kann man ja Gruppenrichtlinien festlegen. Ich habe eine neue angelegt und verschiedene Einstellungen ausprobiert, wie z.B. Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche begrenzen, diverse Reiter bei den Internetoptionen deaktivieren etc. Wenn sich aber nun ein Benutzer an meiner Domäne anmeldet wird keine der Einstellungen übernommen. Muss ich noch irgendetwas spezieller beachten, damit die Einstellungen für den Benutzer wirksam werden? Danke im Voraus Paul
Josh16 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 du kannst mal mit dem Tool gpresult aus dem Resource Kit prüfen ob die GPO überhaupt beim Client ankommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden