Jump to content

Lokales installieren erlauben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hello ,habe eine domäne mit 2server und 6ws mit w2k,habe das problem das es 2usern erlaubt ist zb das winows update zu install. und zwei anderen usern nicht,obwohl sie der selben gruppe angehören, daraus folgere ich dass es an den lokalen sicherheitseinstellungen liegt. nun wie gehe ich vor wenn ich der arbeitsstation das setup erlauben will?

 

gruss kili

Geschrieben
Original geschrieben von mropheus

....obwohl sie der selben gruppe angehören...

 

Hi!

 

..gehören sie denn auch der selben OU an?

 

Es gibt folgende GPO-Einstellungsmöglichkeit:

 

Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Windows-Update->"Zugriff auf alle Windows-Update-Funktionen entfernen"

 

Gruß

flexxxen

Geschrieben

um mich klarer auszudücken, ich will das der user 1 an der ws 1 installieren darf, da user 2 an der ws 2 das auch darf,wenn sich user 2 an der ws 1 anmeldet darf ver das auch nicht mehr...also sind doch die lokalen sicherheiteinstellungen schuld oder!!??

 

wie änder ich das?

Geschrieben
Original geschrieben von mropheus

ou?

 

...sorry, ich bin davon ausgegangen, dass Ihr Active-Directory im Einsatz habt. Dort werden Benutzer, Gruppen und Computer... in OU´s (Organisation Units = Einheiten) unterteilt. Für diese OU´s können Richtlinien (GPO´s) definiert werden, welche verschiedene Funktionalitäten erlauben oder verbieten.... wie z.B. auch die Update-Funktion.

 

Original geschrieben von mropheus

...also sind doch die lokalen sicherheiteinstellungen schuld oder!!??

 

In den lokalen Sicherheitsrichtlinien gibt es glaube ich keine Option dafür (schau doch einfach mal nach). Da wird das Problem wohl an anderer Stelle zu suchen sein.

 

Gruß

flexxxen

Geschrieben

doch wir haben ad, nur wenn sich ein user an der ws1 anmeldet, und etwas machen darf,und sich dann mit dem selben accout na der ws2 anmeldet und es nicht mehr machen darf...dann liegt es 100% NICHT AM AD!!!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von mropheus

doch wir haben ad, nur wenn sich ein user an der ws1 anmeldet, und etwas machen darf,und sich dann mit dem selben accout na der ws2 anmeldet und es nicht mehr machen darf...dann liegt es 100% NICHT AM AD!!!!!!

 

...das Kann ich ja nicht riechen!

 

So lautete der Eingangs-Thread:

 

Original geschrieben von mropheus

hello ,habe eine domäne mit 2server und 6ws mit w2k,habe das problem das es 2usern erlaubt ist zb das winows update zu install. und zwei anderen usern nicht,obwohl sie der selben gruppe angehören, daraus folgere ich dass es an den lokalen sicherheitseinstellungen liegt. nun wie gehe ich vor wenn ich der arbeitsstation das setup erlauben will?

Geschrieben

sorry war kein vorwurf oder so!!!!

es war nur de grungd warum ich es nocheimla erklärte,weil ich merkte das wir nicht von selben sprechen...

 

ja ja ich weis meine pädagogischen fähigkeiten lassen zu wünschen übrig!!

Geschrieben

Hi mropheus,

 

mir ist da eben noch was anderes eingefallen... ich glaube, man benötigt auf dem Rechner "lokale Adminrechte" um das Windows-Update ausführen zu dürfen.

 

Evtl. hat der "User1" die ja an "Rechner1" aber nicht an "Rechner2"... überprüfe das doch mal.

 

Gruß

flexxxen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...