Jump to content

Cisco Router 2610 ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi leute,

 

ich hätte einige Fragen zu ein paar Befehlen!

 

Was bedeuten folgende Befehle:

 

 

ip subnet-zero

 

ip classless

 

no ip directed-broadcast

 

no ip mroute-cache

 

passive-interface Ethernet 0/0

 

no auto-summary

 

no service timestamps debug uptime

no service timestamps log uptime

service timestamps debug datetime localtime show-timezone

service timestamps log datetime localtime show-timezone

 

transport input none

line aux 0

exec-timeout 10 0

 

transport input all

 

hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen wäre supi wichtig

 

mfg Andy

Link zu diesem Kommentar

hi,

 

 

ip subnet-zero

es besteht die möglichkeit ein 0er subnetz zu bilden (beispiel 192.168.0.0/24 bzw. 192.168.1.0/30

 

 

ip classless

der router forwarded alle pakete die er nicht direkt über den prefix bestimmen kann zu nächst besten supernet.

genaueres dazu findest du auf meiner hp in der public-area.

 

 

no ip directed-broadcast

das interface wandelt keinen direct-broadcast in eine link-layer broadcast um. siehe auch smurf dos-attack

beispiel:

 

r1---r2---r3

 

e0/r1= 192.168.1.0/24

s0/r1= 192.168.2.0/30

 

s0/r2= 192.168.2.0/30

s1/r2= 192.168.3.0/30

 

e0/r3= 192.168.100.0/25

s0/r3= 192.168.3.0/30

 

r1 hat eine statische default-route via r2.

 

eine client sendet einen ping zu der adresse 192.168.100.127.

ausgehend von einem classfull-routing und der tatsache das r1 nicht weiß das es sich um einen subnet-broadcast handelt wird das paket bis zu r3 geforwarded.

der befehl no ip direct-broadcast auf r3 verhindert nun das dieser broadcast in das segment gelangt.

 

 

no ip mroute-cache

der multicast route-cache ist abgeschaltet

 

 

passive-interface Ethernet 0/0

das interface sendet keine routing-updates hört aber auf updates und verarbeitet sie.

 

 

no auto-summary

es wird keine summary on network boundaries gebildet (eigrp). classfull routing einträge werden gebildet.

 

no service timestamps debug uptime

negieren des kommandos "service timestamps debug uptime"

 

no service timestamps log uptime

negieren des kommandos "service timestamps log uptime"

 

service timestamps debug datetime localtime show-timezone

debug meldungen werden mit einem zeitstemple versehen (uptime, datetime, localtime)

 

service timestamps log datetime localtime show-timezone

log meldungen werden mit einem zeitstemple versehen (uptime, datetime, localtime)

 

transport input none

definition über die protokolle die sich auf die line verbinden dürfen (all, none, telnet, ssh, usw)

 

line aux 0

der auxillary port

 

exec-timeout 10 0

interval den der command interpreter wartet auf eine eingabe (in diesem fall 10 minuten)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...