Jump to content

Microsoft DHCP (netsh)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board

 

Liebe MCSE`s und MCSA`s, ich als Cisco Spezi habe leider nur

geringfügige Microsoftkenntnisse, wenn es um spezielle

Administrationen geht. Deshalb benötige ich ich Eure Hilfe zum

Thema Microsoft DHCP und der Erweiterung von Bereichsoptionen

unter Win2K.

Vor wenigen Tagen hatte ich Besuch von einem Novell-Spezialisten, welchen ich benötigte um herauszufinden warum in

unserem Netz (gemischt Novell/NT), die Directory unter Novell zum Teil so langsam und so schlecht erreichbar ist.

Nach stundenlangem KnowHow-transfer bezüglich Novellservices und IP/IPX Stackkonfigurationen soll es wohl wie immer bei Novell

am Client liegen. Alle Services in unserem Netz werden natürlich von der Active Directory Microsoft bereitgestellt, nicht aber von

Novell.

Deshalb meine Frage :

Wie erweitere ich die DHCP Bereichsoptionen für den Novell

Directory Agent oder eine ScopeUnit welche ich unter Novell angelegt habe ?

Oder hat jemand nützliche Websides in Aussicht, für den richtigen

Umgang mit dem sciptbasierten Befehlen wie "netsh"

 

Für jeden Beitrag wäre ich sehr dankbar !

 

Gruß

 

mr._osio

 

CCNA,CCNP

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...