Jump to content

Speichern unter dauert ewig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

...hoffentlich bin ich im richtigen Forum, maybe ists?n Netzwerkproblem,

also

seit ca. 2 Monaten habe ich ein Problem das immer gravierender wird. Sobald ein Anwender in einer Applikation ?Speicher unter? wählt muss er immer länger warten bis er die Verzeichnis Auswahl bekommt (momentan bis zu 2Min),. Anfangs dachte ich es währe ein Problem mit veralterten Links im Profil, aber das war?s aber nicht.

 

Zum Netz :

- Ca. 50 Workstations Win200 /NT4.0/ Win98

- Server einheitlicher Modus Win2000

- 2 DC beide mit GC

- DNS zeigt keine Fehler

- WS über DHCP

- Alle Benutzer haben Server-Profile

 

Habe absolut keine Checkung wo ich suchen soll!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wenn beim Öffnen der Laufwerksauswahl das Aufklappen ewig lange dauert, bedeutet dies, dass mindest ein verbundenes Laufwerk nicht antwortet und dann auf ein Timeout (mind. 30 Sek.) gewartet wird.

 

Das können Netzlaufwerke sein, deren Ziel nicht online oder überlastet ist oder das Netzwerk ist zu langsam (z. B. durch Kollisionen). Es kann aber auch ein defektes CD-ROM sein, das die lange Aufklappzeit verursacht.

 

Einer unserer Kunden hatte z. B. 10 Arbeitsplätze, wo es plötzlich auch ewig dauerte bei der Laufwerksauswahl, alle arbeiteten als Terminalserver-Clients. Was war es? im Terminalserver war eine CD eingelegt und das CD-ROM war defekt. Da durch den Modus des Terminalservers alle auf dem Server arbeiteten, hatten alle Zugriff auf das CD-ROM des Servers. Das war aber defekt und das Aufklappen der Laufwerksbuchstaben dauerte unendlich lange. Habe testweise die CD rausgenommen, somit war kein Einlesen des Laufwerkinhalts notwendig und siehe da, es dauerte keine 2 Sekunden mehr.

 

Trenne alle nicht notwendigen Netzlaufwerke ab an der WS und teste dann mal. Ich behaupte, die Laufwerksauswahl beim Speichern unter wird rasend schnell sein.

 

Grüße

Olaf

Link zu diesem Kommentar

Hallo Olaf

 

Erst mal Danke für deine Antwort, da ich jetzt nicht

Im Büro bin kann ich deinen Tipp nicht gleich ausprobieren, aber

es stimmt schon, die Kollegen mit dem meisten Stress

sind auch die mit den meisten Netzlaufwerken. Mal angenommen

es funct so wie du es beschreibst, dann hab ich das Problem

dass die Kollegen diese Netzlaufwerke brauchen, gibt?s da so 'ne

Möglichkeit die irgendwie offline zu setzen und erst dann

abzufragen wenn sie explizit angesprochen werden ?

 

Nochmals danke.

Gruß Lonelyone

Link zu diesem Kommentar

Einen frölichen Montag,

 

ich hab jetzt an den betroffenen Rechnern alle Netzlaufwerke und Verknüpfungen gelöscht, leider ohne Erfolg. Wenn ich versuche über WinSight32 die Botschaften abzuhören, erhalte ich auch keine Hinweise was eigentlich abläuft. Im Taskmanager wird klar das dass gesamte System steht, also auch nicht betroffene Tasks. Die Prozessorlast liegt bei 0. Es sieht tatsächlich aus als würde auf irgend einen Timeout gewartet, aber auf welchen und warum ?

Es sind auch nicht alle User betroffen (momentan nur 3 von 50). Auf PCs mit gleicher Konfiguration gibt?s keine Problem. Wenn das so weiter geht beis? ich noch in den Teppich,

 

in der Hoffnung auf Ideen

Lonelyone

Link zu diesem Kommentar

... der Masterbrowser wars.

 

Die betroffen User wurden Standard mäßig mit einem DC verbunden auf dem der Masterbrowser nicht ordnungsgemäß lief. Nach dem dieser vom Netz getrennt wurde und die Clients neu gebootet wurden war die Welt in Ordnung,

Interessant war dass es mir nicht gelang den Logonserver über \HKEY_Current_User\Volatile Environment\Logonserver zu bestimmen. Kann mir jemand sagen wie man das richtig macht ?

 

In diesem Sinne,

Lonelyone

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...