Jump to content

Rechte werden nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

habe folgendes Prob..

 

w2k Server..

möchte Domänenbenutzer mehr Rechte geben als normale Benutzer und weniger als der Admin.

1. Habe dazu eine neue OU erstellt und dorthinein die User

verschoben.

2. Dann rechte Maustaste auf OU -->Eigenschaften

-->Gruppenrichtlinie-->Neu-->bearbeiten-->Windows

Einstellungen-->Sicherheitseinstellungen-->eingeschränkte

Gruppen.

3. Gruppe hinzufügen-->Hauptbenutzer

4. Mitglieder dieser Gruppe -->Name der User hinzugefügt.

 

bis dahin hat alles funktioniert Gruppe hat die SID S-1-5-32-547

 

das Problem ist das er mir die Rechte für den User nicht übernimmt??

 

was mache ich also falsch

 

danke frankmannb

Geschrieben

hi frankmannb,

 

du kannst diese policy nicht anwenden, um lokale gruppen (auf der WS) zu bevölkern, dass klappt nur mit domänengruppen.

 

alternativ kannst du ein temporäres script verfassen (login-script), indem du durch "net localgroup ..." die leute (respektive die domänengruppen) in die entsprechenden lokalen gruppen addierst...

 

gruß

 

dejan

Geschrieben

Danke für deine Antwort.

 

hast du villeicht ein beispiel dafür..

 

kenne mich noch nicht so gut damit aus :-((

 

und kann ich dieses script dann am server als loginsript laufen lassen.??

 

also wenn sich die user anmelden das sie dann die rechte bekommen ?

 

danke schonmal im vorraus

Geschrieben

hi,

 

hinzufügen:

 

net localgroup administratoren /add "domäne\domänen-benutzer"

 

entfernen:

 

net localgroup administratoren /delete "domäne\domänen-benutzer"

 

... aber ein normale benutzer kann keinen user/gruppe zu den administratoren hinzufügen. deshalb kannst du das so nicht in ein login-script einbauen. (vielleicht login-script mit admin-rechten?)

 

hast du denn viele user? oder kannst du das über die computerverwaltungskonsole im ad erledigen?

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

hm ... eigentlich sollte es so funktionieren.

 

hast du denn mal geschaut, ob der/die benutzer denn auch wirklich in die gruppe eingetragen wurden?

 

was sollen das eigentlich z.b. für rechte sein, die da erteilt werden sollen?

 

ist das eventuell über eine gpo (computerkonfiguration/windows-einstellungen/sicherheitseinstellungen/lokale richtlinien/zuweisen von benutzerrechten) zu realisieren?

 

... und du willst bestimmt nicht 120 mal rechtsklick auf computerkonto/verwalten klicken? :suspect:

 

gruss, gr@mlin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...