Jump to content

Exchange - einheitliche email Adresse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

 

Ich habe ein kleines Problem mit der email-logistik.

Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen.

 

Folgendes liegt vor:

 

-Funktionierender Exchangeserver (SBS 2003)

-Versendet und Empfängt Mails

-Internes versenden funktioniert natürlich auch

-Empfang über einen Verteiler mit pop-manager

 

Das Problem:

Es gitb nur EINE externe email-Adresse... info@domäne.de

 

Ich will:

Das jeder Benutzer NUR SEIN Postfach öffnet.

Da drin sollen alle Mails landen, die intern an den jeweiligen Benutzer gesendet wurden (das geht ja auch schon) und die, die extern abgerufen wurden (das ginge ja auch noch über den Verteiler...)

Dem Verteiler ist aber bereits die externe Adresse zugewiesen.

Da man ja nur dieser Adresse von extern schreiben kann, kommen folglich interne nicht an.

Somit bräuchte jeder Benutzer die info@domäne.de als Versandadresse. Und das kriege ich nicht hin.

 

Wenn möglich möchte ich ohne zusätzliche Postfächer oder "send as" auskommen.

 

Vielleicht hat da ja jemand eine Lösung?!

Geschrieben

Hi cschrick,

 

ich sehe da keine Alternative - sofern ich Deine Anfrage auch richtig verstanden habe. :confused: Wie funktioniert dieser Verteiler genau???

 

Ich nehme an, Du benutzt Outlook Clients in Verbindung mit Exchange. Wenn Du wirlich keine andernen öffentlichen Postfächer anlegen willst, solltest Du das ganze eben ein bisschen umstrukurieren:

 

1. Weise dem Verteiler eine andere Adresse zu z.B verteiler@domaene.de.

2. Lege einen öffentlichen Ordner an mit der Adresse info@domaene.de und vergebe die entsprechenden Berichtigungen an die User.

 

Resultat:

Jeder User hat die internen Mails, die direkt an ihn oder den Verteiler geschickt wurden im Posteingang und die Mails von extern landen im öffentlichen Ordner und können dort abgearbeitet werden.

Zúm Versenden muss allerdings dann immer manuell "von" auf den öffentlichen Ordner gesetzt werden.

 

Torsten

Geschrieben

Das mit der funktion des Verteilers ist eine gute Frage.

Den genauen ablauf der Verteilung kenne ich nicht. Technisches ist mir nicht bekannt.

Dem Verteiler wird über den Pop-Mangager die Info-Mails zugeschickt. Die Mails werden dann jedem Benutzer der Mitglied des Verteilers ist zugeschickt.

Also gehen die Info-Mails an alle.

 

Nur nach extern sollen ebenfalls alle diese Info-Adresse als Versenderadresse statt seines eigenen Alias haben.

Also statt user@domain.de eben info@domain.de .

 

Das Problem ist, ich kann die email-adresse info@domain.de nur einem Objekt im AD zuweisen. Wenn ich versuche diese einem weiteren zuzuweisen, erhalte ich die Meldung: "...ist bereits zugeteilt" oder so ähnlich.

Geschrieben

@futurra

Ich habe kein Stück verstanden was du meinst.

Also der Verteiler hat die info-mail bereits. Aber wie können Benutzer dann mit der Adresse versenden?

 

@004

so langsam aber sicher bin ich von Exchange entäuscht.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen. Kann ich ausgehende Mails nicht über Exchange formatieren?

oder muss ich einfach dafür was eigenes scripten?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...