Jump to content

Konfiguration DSL-Router und Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle!

Ich muß mich mit meinem Problem noch einmal an das Forum wenden. Haben ein kleines lokales Firmen-Netzwerk mit 1 Server W2K und daran angeschlossen 4 WS und Netzwerkdrucker, verbunden über einen Hub, Internet/DSL über EWE-Tel eingerichtet. Auf den WS sind folgende Adressen eingestellt: IP 192.168.0.102 bis 105, Subnet Mask 155.155.155.0, DNS-Server 192.168.0.1. Soweit alles klar; Netz läuft einwandfrei. Jetzt soll hinzugefügt werden ein DSL-Router (Verbindung: Hub - Router - DSL-Modem). Die Router-Konfiguration fordert: die Eigenschaften von TCP/IP umzustellen auf "IP-Adresse automatisch beziehen", der Router selbst soll unter 192.168.0.1 anzusprechen sein. Habe den Router angeschlossen, kann ihn aber so nicht erreichen.

Habe schon den Rat bekommen, dem Router eine andere IP zuzuweisen. Wie funktioniert das aber mit den bisher zugeteilten IP-Adressen der WS?

Am liebsten wäre es mir, wenn das ohne Änderung des W2K-Servers eingestellt werden könnte.

Habe leider mit dieser Materie keine Erfahrung und möchte den Betrieb nicht lahmlegen. Ich bitte daher, mich mit etwas NowHow zu versehen, um dieses Ding dann auch hinzukriegen und bedanke mich schon mal an alle, die sich hier mit einbringen

Geschrieben

Ich denke das es an deiner Subnet Mask liegt. Normalerweise sollte in diesem IP Bereich 255.255.255.0 eingestellt sein. Dein Router mit der Standart IP Adresse von 102.168.0.1 liegt somit in dem 255er Bereich der Subnet Mask.

 

Viele Grüße

Jorgo

Geschrieben

hallo GThe44

 

1. ich denke dein subnetz hat schon die adresse 255.255.255.0 (verschreiber?) :suspect:

2. wenn dein server bereits die ip 192.168.0.1 hat, kannst du dein dsl-router, der ja standardmässig 192.168.0.1 hat, nicht erreichen (ip-konflickt)... ;)

 

lösung:

1. du fährst den server runter, versuchst mit einer ws auf den router zu kommen, um die router-ip zu ändern :D

oder:

2. du änderst die ip des servers auf 192.168.0.10 oder so, inkl. dns :wink2:

 

gruss brasil

Geschrieben

Hallo Jorgo und brasil

Danke für die Antworten. Natürlich - Subnet ist 255.255.255.0 - war'n Verschreiber. Werde die Vorschläge versuchen - am besten, den Router ändern. Danke für die Zeit, die Ihr mir gewidmet habt.

Gruß Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...