Jump to content

VPN Terminalserver Netzwerkkarte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Bei der Errichtung des VPN-Servers bin ich auf ein Problem gestoßen! Nach der Auswahl: RAS(DFÜ oder VPN) und dann VPN ... kommt diese Meldung: Es wurden weniger al zwei Netzwerkschnittstellen auf diesem Computer ermittelt....OK

 

Heisst das etwa das ich zwei Netzwerkkarten benötige- eine fürs lan und ein für die Verbindung des VPN?

 

danke

Geschrieben

Mit dieser getroffenen Auswahl, ja. Da wird normalerweise ein VPN-Server als VPN-Gateway, also als Router mit VPN zwischen zwei Netzen eingerichtet, und dazu braucht man 2 NICs. Wenn du die benutzerdefinierte Einrichtung auswählst und dann den VPN-Zugriff aktivierst, geht es mit einer NIC

 

 

grizzly999

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo grizzly999!

 

Hab das gleiche Problem mit den zwei Netzwerkkarten.

Hab einen Win 2000 Server in meinem Netz hängen, geh über einen D-Link Router ins Internet, krieg von dem Router über DHCP meine IP, der Sever allerdings hat eine statische IP.

Wie muss ich das VPN dann manuell konfigurieren? Kannst du mir da ein kurze Anleitung geben? Hab zwar schon in der Hilfe von W2k Server nachgesehen, aber die bietet nur vieles in Verbindung mit dem Assistenten an.

 

Wäre dir für jede Hilfe recht dankbar.

 

mfg

Craine

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...