koelner 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Hallo an alle, mir ist aufgefallen dass W2K wesentlich länger zum Öffnen eines Netzlaufwerks braucht als NT4.0. Mir hat sich dann natürlich die Frage gestellt ob es unter W2K eine Einstellung gibt, die den Zugriff beschleunigen kann.. Oder muss ich mich damit einfach abfinden?? Falls jemand damit erfahrung hat... wäre ich über eine Info sehr dankbar! Gruss koelner
Comedian 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Da die Netzlaufwerke über NetBIOS aufgelöst werden, könnte es am eingestellten Knotentyp liegen.
koelner 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 hmm, danke für die Antwort... aber welcher Knotentyp ist denn am sinnvollsten?? Standardmäßig ist ja "H" eingestellt... Vorschläge? Danke und Gruss
Comedian 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Gibt es WINS Server in dem Netzwerk?
koelner 10 Geschrieben 10. März 2004 Autor Melden Geschrieben 10. März 2004 ja wir haben einen ... was kann ich denn da ändern???
Comedian 10 Geschrieben 10. März 2004 Melden Geschrieben 10. März 2004 Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, die Clients auf den P-Node umzustellen. Zusätzlich wurden die Netzwerkkarten von 'Link Speed and Duplex = AutoDetect' auf 100 Mbps Full Duplex umgestellt. Die meisten Clients liefen so erheblich schneller.
koelner 10 Geschrieben 11. März 2004 Autor Melden Geschrieben 11. März 2004 hi Comedian, vielen Dank ersteinmal... ich werde mir das heute noch mal Feedback... Danke und Gruss koelner
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden