Jump to content

xcopy mit log-file


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe einen kleinen batch geschrieben, wo mittels xcopy Daten in regelmäßigen Zeitabständen von einem Server zu einem anderen kopiert werden. Das hat nur einen Schönheitsfehler: ich weiß nicht, wann er was tut und welche Fehler auftreten. Und ich hab eigendlich keine große Lust, die Original und die kopierten Daten händisch zu vergleichen.

 

Kann man das machen, daß er das in ein logfile schreibt und wenn ja, wie?

 

danke für eure Hilfe, Laura

Geschrieben

Hy Laura,

 

Du musst nur hinter dem Befehl die Anweisung geben, daß statt einer Texausgabe auf den Bildschirm in ein Protokollfile geschrieben werden soll.

Beispiel:

xcopy c:\test.txt i:\backup >> C:\Prot.LOG

 

Für solche Kopieraktionen kann ich aber nur wärmstens ein Tool empfehlen: http://www.allsync.de/

Läuft auch als Dienst und kann per Scheduler automatisiert werden.

 

Gruß

Tommy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...