luken_schieb 10 Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hallo, letztlich hatte ich versucht auf der ersten primären Partition (ca. 6000 MB) Win2K parallel zu einer zweiten primären Partition (ca. 10000 MB) WinXp laufen zu lassen. Ständig traten Probleme auf. Bluescreen und solche Geschichten, die den Inhalt trugen: 'Inaccessible Bootdevice'. Erst als ich die Win2K Partition auf FAT32 formatiert habe, hat es geklappt. Woran liegt das? Habe ich etwas falsch gemacht? Hoffe, mir kann jemand zu diesem Thema helfen. Greetz Luken
Lian 2.658 Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hallo, hast Du die Reihenfolge XP nach 2k eingehalten? - generell gilt NT/2k/XP nach 9x/ME und bei NT/2k/XP das ältere zuerst;) cu
luken_schieb 10 Geschrieben 11. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Ich hab alles schon versucht. Das alte zuerst, das neue zuerst, dann wieder andersrum - aber es will nicht funzen. Gerade habe ich mir überlegt ob ich bei der Installation die C:\Partition auf 30MB (Bootloader) und 2K dann auf D:\ und XP entsprechend auf E:\ installiere?!
Lian 2.658 Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hmmm, hast Du (eine?) IDE oder SCSI Platte(n)? Wichtig wäre noch mit welcher Version von NTFS Du die jeweiligen Partition formatiert hast. Windows 2000 = NTFS 5.0, Windows XP = NTFS 5.1 Win2k kann kein WinXP NTFS zB. Bei mir ging's so: 2 primäre Partitionen auf einer Platte (Startplatte). Beide NTFS (5.0). Windows 2000 auf die erste Partition installieren, Auslagerungsdatei auf der gleichen Partition, danach Windows XP auf die zweite Platte installieren, zur Sicherheit die Part. während dem Setup mit NTFS (5.1) formatieren. Auslagerungsdatei wieder auf der gleichen Partition wie das System... Evtl. liegt es auch an etwas anderem, denn normalerweise ist das trivial.
Mohadip23 10 Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Da du zwei Primäre Partitionen hast würde ich mir ein Bootmanager holen und das ganze darüber laufen lassen. Und die Probleme sind wech. moha23
luken_schieb 10 Geschrieben 11. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Ich hab eine 100GB IDE HD. Setup verlief folgendermaßen: Win2K CD rein, partitioniert und formatiert. Anschließend dieselbe Prozedur mit WinXP. Keinerlei Abweichungen von Deiner Installationsweise. An sich is die Geschichte trivial, da hast Du vollkommen Recht. Aber wieso klappt es dann nicht? Bin hier mächtig am Verzweifeln. Aber tHx bis dato! Greetz Luken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden