RockHound 10 Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Moinsen, seit einigen Monaten läuft eine VPN Verbindung zwischen zwei Standorten tadellos. Ein Problem besteht aber, wenn die Verbindung mal nicht zur Verfügung steht, können sich die Mitarbeiter in dem entfernten Standort nicht anmelden. Dort steht ein Windows 2000 Server mit einer SubDomäne. Wie kann ich das beheben? Gruß, Martin
IvkovicD 10 Geschrieben 5. März 2004 Melden Geschrieben 5. März 2004 Original geschrieben von RockHound Dort steht ein Windows 2000 Server mit einer SubDomäne. Wie kann ich das beheben? hallo martin, drei sachen benötigst du am standort, die du alle mit den server (ist dann dc, wenn nicht schon einer ist) erschlagen kannst. - catalog server (dein topic hat dich das richtig vermuten lassen) - dns - standort konfiguration (site) allerdings musst du dann darauf achten, das der catalog server auch repliziert wird (siehe dazu bridge-head und replikation) und natürlich auch das datenaufkommen über die vpn (rein zur info) beachten alternativ :D alles auf W2K3 umstellen, die können solche sachen (anmedeinfos etc) in einem cache zwischenspeichern... gruß dejan
RockHound 10 Geschrieben 5. März 2004 Autor Melden Geschrieben 5. März 2004 Mahlzeit.. Danke für deine Antwort. Eine Frage besteht dennoch. Wo finde ich diesen "catalog server"? Welches Paket bzw welcher Dienst ist das? Gruß, Martin
RockHound 10 Geschrieben 5. März 2004 Autor Melden Geschrieben 5. März 2004 Hat sich schon erledigt... Danke...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden