Operator 10 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Hi Leute, wenn ich mal das Thema Ausfallsicherheit eines Fileservers durch Redundanz vorschlage... Was wären Eure Antworten und Empfehlungen? Danke :) Andre aka Operator
grizzly999 11 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Kommt darauf an, wie verfügbar soll das ganze sein?! je nach dem: Redundante Netzteile, HD-Controller, Netzwerkkarten. Daten im RAID 5, wenn es noch höher redundant sein muss, RAID 1+5. grizzly999
technokasper 10 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 RAID sollte schon sein, dann geht die Spanne von gute Backups bis doppelte Hardware und meinetwegen auch DMS im Cluster - je nach Gusto... im einfachsten Fall machts das RAID und entsprechende Randbedingungen wie USV und gute Systempflege etc...
Operator 10 Geschrieben 1. März 2004 Autor Melden Geschrieben 1. März 2004 Ok, für ne erste Antwort schon mal nicht schlecht :) Habe Raid5, habe gute nächtliche Backups (Tivoli mit IBM TapeLibrary), habe auch ne tolle aktive USV... Und was meinem Chef jetzt noch fehlt, ist ein Standby-System mit demselben Datenbestand, wie auf der Produktivmaschine. Im Worst-Case soll der Fileserver <1 Minute offline sein. Also Failover des Systems: - Mit IP Address-Takeover - Mit synchronisierten Daten - Freigaben + Berechtigungen synchron - evtl. Übernahme der DNS und AD Einträge Lässt sich sowas mit nem Microsoft Cluster realisieren oder benötige ich da noch zusätzliche Software? Vielen Dank schon mal! Andre aka Operator
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden