Jump to content

VMWare 4


CaIvin
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi. Ich möchte zum Üben auf meinem XP-Pro eine VMWare4 installieren und dort mehrere OS (2 - 3 Server (2k und 2k3) und 2 Workstations (XP-Pro)) laufen lassen. Damit möchte ich AD, DNS, WINS testen. Im Prinzip ein vereinfachter Nachbau des Firmennetzes! Nur halt alles auf einem Stromfresser, im eigenen simulierten Netz. Vielleicht einen Server als Rputer konfigurieren, mal sehen.

 

Meine Frage nun: Wieviel Speicher braucht man da Erfahrungsgemäß bei welchem OS zum laufen, wieviel Speicher braucht das VMWare für sich selbst, reicht ein 1800er AMD bzw. für wieviele gleichzeitig laufende Systeme reicht der?

 

Gruß CaIvin

Geschrieben

servus caivin,

 

der 1800 xp reicht dir leicht ram solltest du min. 1 gb haben........

dann laufen gleichzeitig 3 hostmaschinen und du kannst damit noch arbeiten *ggg*

 

wenn du noch fragen zu vm hast einfach mal boardsuche nutzen...... ;)

Geschrieben

Oh, sorry. Klaro ;)

Ich hab 512 MB drinne und werd noch ein GB-Riegel dazu tun. das sollte dann für einige Mashcinen reichen, denk ich. Wobei die Workstations zum Beispiel nur die Domänenanmeldung vollziehen brauchen, mehr nicht. Ist nur zum testen. Will auf keiner der Maschinen was großartiges testen. Wenn ihr meint der 1800er reicht, danke schön :D

 

 

Ui, da fällt mir schon die nächste Frage ein: Alle Systeme sind auf einer Platte. Die Systeme haben alle ihre eigene Datei (wo die Platte simuliert wird). Die liegen alle auf einer HDD. Wenn die nun gleichzeitig arbeiten, muß die Festplatte dauernd zwischen den Systemimages hin und her schwenken. Wirkt sich das auf die Lebensdauer aus?

 

Gruß und Thankxalot @ jause, CaIvin

 

PS: Über die Suche gefunden: Eine Aufstellung von Günterf über den RAM-Verbrauch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=153672#post153672

Geschrieben

Danke @ThaWild!

Links zu den Demoversionen hat alex-cross hier gepostet:

http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=153557#post153557

 

Was sagt ihr zum Festplattenverschleiss? Sollten die Images der einzelnen Systeme auf verschiedenen Platten laufen (sehr schwer, weil wie bekomm ich 5 Platten in mein Desktop-Gehäuse?), oder kann ich alle auf meiner 120GB Platte liegen lassen, ohne daß die nach 3 Wochen Arbeit den Geist aufgibt?

Geschrieben

hmmmm

 

ich arbeite jetzt schon seit längerem mit vm-ware aber das deshlab die FP abraucht ?????

 

eher unwahrscheinlich!

angenommen du codierst einen film oder dgl. da ist deine platte ja auch dauernd in action oder?

Geschrieben

Joh, aber nicht "gleichzeitig" an 4 verschiedenen Stellen, sondern maximal einmal lesen und einmal schreiben. Naja, ich werds sehen. Morgen gibts den Ram, und übermorgen kann ich ja mal berichten wie es war.

Geschrieben

Oki, das macht Mut ;)

 

Glaube ja auch das im laufenden Betrieb es nicht so viel Ärger machen sollte. Bei der Installation war es allerdings so daß ich nur 512MB Ram hatte, und ein System am laufen und das zweite gerade installierte. Da hat die Festplatte schwer rumgerödelt. Aber so normal laufen lassen hatte ich es noch nicht. Wenn der Ram da ist, werde ich es sehen :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...