Stoned Spooky 10 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Hi, Also mein DHCP-Server spinnt seit heute. Ist ein Win2k Server, der schon seit ca. 1,5 Jahren super funktioniert. Nur heute Morgen erlebte ich einen Schock. Die Hälfte der Clients hatten keine gültige IP mehr und bekamen auch keine mehr. (Sowohl Client als auch Server rebootet). Clients die übers WE gelaufen sind funktionieren noch, klarerweise, aber die Geräte, die neugestartet sind nicht mehr. Komisch ist aber, ich habe gerade eine WLAN-Karte am Laptop installiert und die hat auf Anhieb einen gültige IP vom DHCP bekommen jedoch die alten bekommen immer noch keine gültige. Kann das vielleicht mit der MAC zusammenhängen (war ja eine dem Server unbekannte MAC, weil ganz neu) Bin extrem ratlos... :(( Wißt ihr Rat?
urmel98 10 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 Hi, wir hatten früher auch ab und zu auch das Problem von ungültigen IP-Adressen. Lösung war: den Switch reseten wo der DHCP-Server lief. Oder wenn eine Terminalserverkarte in einem MAC eingebaut wurde (wo Terminals per Seriell angeschlossen werden) u. dieser sich als Bootserver meldete. Viel Glück, Urmel98
Stoned Spooky 10 Geschrieben 1. März 2004 Autor Melden Geschrieben 1. März 2004 danke urmel für deinen tip hat aber leider nichts gebracht...voll strange...eventmanager und dergleichen zeigen keinen fehler an...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden