Jump to content

Apache Webserver hinter KEN!-DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich möchte meinen Apache-Server, der auf einem Rechner in meinem lokalen Netz hängt, hinter einem KEN!-Server im Internet erreichen.

Ich habe mir die neuste Version von KEN!-DSL heruntergeladen, installiert und unter Gateways meinen Server aktiviert. Dazu habe ich allerdings den Port 11202 verwendet, weshalb ich das erst in der ken.cfg eintragen musste, damit man das überhaupt aktivieren konnte.

Gut und schön. Der Webserver ist auf dem Rechner mit der IP 192.168.115.152 ebenfalls auf Port 11202 aktiv. Lokal geht er auch.

Über das Internet kann ich jedoch nicht darauf zugreifen. Woran kann das liegen? Der Server ist nicht erreichbar...

Ich habe meine persönliche IP-Adresse festgestellt, indem ich im Internet eine php-Seite besucht habe, die mir IP und Port mitteilt. Spielt der Port eine Rolle? Muss ich bestimmte weitere Einstellungen auf dem Service-PC vornehmen? Was mache ich falsch? Ich habe übrigens T-Online.

 

Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

 

Christoph

Geschrieben

Hallo Christoph,

also standartmäßig werden http - Anfragen über Port 80 abgewickelt. Wenn du deinen Webserver so konfigurierst das er auf port 11202 lauscht musst du das bei deiner Anfrage auf den Webserver definieren Würde bedeuten http://deinserver.de:11202 und ist auch so erreichbar. Wenn du willst das dein server über den Standard erreichbar ist, musst du entsprechend die Konfig auf port 80 ändern. Ausserdem solltest du in Betracht ziehen einen DYNDNS- Anbieter zu nutzen, dann kannst du deinen Webserver auch über eine "normale" Namensauflösung erreichen.

Geschrieben

Ich habe sowohl den Webserver auf dem Port laufen, als auch den Gateway so eingerichtet. Lokal kann ich den Server ja auch auf 11202 erreichen. Inzwischen hab ich's auch mal auf Port 80 probiert (auch beides natürlich), aber das geht auch nicht besser.

Geschrieben

Wird auch bei dir bestimmt an deiner Firewall liegen. Du must einportforwarding auf den Webserver einrichten. Ich kann dir aber nicht sagen wie das bei Ken geht. Ken is glaub ich ein Proxy , oder täusch ich mich da?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...