Molte 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2000 Server mit SP3 mittels NAT als Internet-Router konfiguriert. Nach einem Update von SP3 auf SP4 ist keine DNS-Auflösung Clientseitig mehr möglich. Auf dem Server selbst jedoch schon. Ich bin ratlos da ich an der Konfiguration nichts geändert habe und daß es am SP4 liegt kann ich mir eigendlich auch nicht recht vorstellen. Aber vielleicht wurde ja mit der Installation von SP4 automatisch etwas an der Konfiguration geändert. Wer kann mir da evtl. weiter helfen? Ach so zu erwähnen wäre vielleicht noch: DHCP ist nicht aktiviert der Server ist auf jedem Client als Gateway und DNS-Server eingetragen. thx Molte
weimer 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hast du deine DNS-Einstellungen- und Einträge schon überprüft? Sind in der Forward- und Reverse-Lookupzone die Clients alle eingetragen? Stimmen die Netzwerkkarteneinstellungen noch alle? Ich weiß zwar nicht, was SP4 so alles verändert, aber es kann schon sein, dass dir da einige Einstellungen zerschossen worden sind. Zur Not einfach den DNS nochmal neu aufsetzen. SP4 ist übrigens bekannt dafür, dir deine Servereinstellungen durcheinanderzubringen... Greetings weimer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden