gab3l 10 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Hi, also ich habe folgendes Problem und hoffe jemand hat eine Idee dazu.. Ich gehe über ein Cable-Modem (alte Generation mit eigener MAC-Adresse) ins INET. Auf dem Rechner ist ICS aktiviert, damit mein Notebook auch ins inet kommt. Nun wollte ich eine VPN Verbindung zu jemanden herstellen (DSL-User). Nur wenn ich die VPN-Verbindung (auf Fest-Pc der am Cablemodem hängt) aktiviere, sagt er alles ok - Verbindung erfolgreich - ich empfange sogar ein paar Pakete und dann ist meine komplette inet verbindung weg... sobald ich die VPN-Verbindung trenne ist wieder alles i.o. Woran könnte das liegen? Hoffe mal es so gut wie möglich beschrieben zu haben.
Jasser 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Den VPN-Tunnel als Standartgateway abschalten: 1. VPN-Verbindung -internetprotocoll(tcpip) "einstellung" 2. "Erweitert" 3. "Startdartgateway für das Remotenetzwerk verwenden" abschalten. So sollte es fumktionieren
gab3l 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2004 danke erstmal für den Tip - ich werds asap ausprobieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden