Joe 10 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Hi folgende Frage: nachdem heute morgen der Win2k3-Server neu gestartet wurde, hatten 2 Leute nach dem Anmelden am Server keine Verbidnung zum SQL-Server. Erst ein Reboot der einzelnen Arbeitsstationen half weiter. Kurioserweise konnten aber die restlichen Benutzer sehr wohl auf den SQL.Server zugreifen! Kann es sein, dass diese 2 Benutzer den PC zu schnell wieder gestartet hatten, nachdem der Server hochgefahren war und deshalb konnte der SQL-Treiber keine Verbindung herstellen? Ist ein Schuss ins Blaue, ich kann's mir aber nicht anders erklären. Und wenn ja, wie lange muss man warten, nachdem der Server hochgefahren ist (inklusive lokale Anmeldung am Server)? Gruss Jochen
Joe 10 Geschrieben 24. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Hat niemand eine Idee? Dann schliesse ich eine 2. Frage an: Manche SQL-Anfragen dauern ewig, andere (die meisten) gehen schnell. Kann es sein, dass sich die frisch übernommenen DBen (mittels sp_udpate_db) erst reorganisieren müssen? Ein Wartungsplan habe ich bereits angelegt und der läuft jede Nacht (reorganisation & prüfen aller DB). Gibt es noch etwas, was ich zum Tuning machen kann? Gruss Jochen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden