Jump to content

Login Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab da mal ne frage ;)

 

habe folgendes problem:

 

habe ein loginscript geschrieben das funktioniert auch soweit in dem hauptnetzwerk, aber wenn man sich dann per isdn in das netzwerk einwählt und dann das script nochmals ausführt fragt diesen dann noch einmal expliziet nach dem username und password mit er sich am server anmelden kann.

 

Nun is die frage, kann man das denn nicht auch irgendwie in der batch routine hinterlegen?!

 

MfG

alefie

Geschrieben

du kannst eine batch file schreiben wo user name und pw hinterlegt sind sollte dann so ausschaun.

 

 

net use z: \\RECHNERNAME\c$ PASSWORT /USER:DOMÄNE\USERNAME /PERSISTENT:NO

 

 

dann schickst du ihm PW und User mit und er sollte auch nimma danach fragen =)

Geschrieben

ok beispiel:

 

rechner: workstation

user: test

passwort: 123

domäne: firma

freigabename: daten

 

net use z :\\workstation\daten 123 /USER:firma\test /PERISTENT:NO

 

 

PERSISTENT NO, ist dafür das er die freigabe am Schluss wieder trennt (gab vorallem unter NT probleme damit, weil er immer wieder meinte beim Anmeldn der Gerätename wird bereits Verwendet etc...)

 

der rest solte grundsätzlich klar sein ist ein normales netlogon script nur das du username und passwort mitgibst (auch sehr praktisch wenn du freigaben von mehreren servern beziehst mit unterschiedlichen bennutzern)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...