Jump to content

RIS-Installations Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit einer RIS-Installation:

 

DC1 hält DHCP und DNS

DC2 halt den RIS-Dienst

 

Der DHCP-Bereich liegt in einem anderen Subnetz als die beiden DCs.

 

Ich bekomme keine IP-Adresse zugewiesen, wenn ich per LAN oder Bootdiskette starte.

 

Lege ich den DHCP-Bereich in das gleich Subnetz wie die DCs, funktioniert RIS einwandfrei.

 

Subnetz-Maske: 255.255.0.0

 

Hat jemand schon diesel Problem gehabt? Wenn ja - wie gelöst?

 

Matze

Geschrieben

steht nicht auch bei Microsoft das alle Dienst incl. Client im gleichen Subnet stehen müssen, und wenn das nicht der Fall ist, sprich der Client in einem anderen Subnet steht (auch wenn ein Bootp-konformer Router dazwischen hängt) du einen DHCP Relay Agent im Client Subnet installieren mußt ??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...