old_di 10 Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 hallo freunde, habe mal wieder probleme mit meiner VPN-verbindung über den avm access server. wobei ich nicht glaube, das dieser daran schuld hat ... zur konfiguration: habe 2 standorte, an jedem standort einen w2k dc, auf beiden einen ads integrierten dns, beide dc haben ein eigenes subnetz für den jeweiligen standort .... alles funzt prima hier das problem: für die dsl-verbindung steckt in dem einen server eine lan-karte (ist am dsl modem angeschlossen). die access-server konfiguration verlangt es, dieser lan-karte eine feste ip außerhalb der bestehenden subnetze zu geben (??? ist eben so) diese ip trägt sich nun im dns des einen servers automatisch nach einer gewissen zeit ein. dann wird dns repliziert und gelangt somit auf den anderen server. über diese ip kann der server aber nicht angesprochen werden, ergo funzt die replikation ab diesen zeitpunkt nicht mehr. lösch ich den eintrag aus dem dns raus. geht wieder alles bis .... ich müßte mich jetzt wiederholen. frage. wie kann ich verhindern, das sich diese ip im dns einträgt?
grizzly999 11 Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 In den erweiterteten IP-Eigenschaften im Reiter DNS gibt es ein Häkchen "Diese Verbindung im DNS registrieren", nimm das für die DSL-Karte raus.... grizzly999
old_di 10 Geschrieben 17. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Das war mal wieder großartig!!!!!!!!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden