StrikeCommandr 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Moin Moin! Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich verbinde mich mit meinem 2003Server via VPN auf eine Windows 2000Pro Maschine. Dort wird dem 2003Server auch die IP-Adresse zugewiesen. Der 2003Server kann auch die 200Pro Maschine pingen, findet die Freigaben und umgekehrt. Soweit so gut. Nun habe ich eine statische Route eingerichtet die auf das Remotenetzwerk verweist, damit auch die Clients darauf zugreifen können, aber das will partout nicht laufen. Hat jemead von Euch eine Idee woran das liegen kann, ich bin für jede Hilfe dankbar. Grüsse
grizzly999 11 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Haben die Clients denn auch den VPN Server als Gateway eingetragen (respektive die Route zum anderen Netz). grizzly999
StrikeCommandr 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 die route zum server ist als gateway eingetragen, aber wo kann ich den gateway zum anderen netz festlegen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden