Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

Exchange 5.5 Cluster auf W2K


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusamm,

 

habe mal nur ne kurze Frage, ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat:

 

Ich muss einen Exchange 5.5 Server auf Windows 2000 als BS-Plattform clustern.

SAN usw. ist alles sauber angeschlossen, der Cluster läuft auch einwandfrei.

 

Der einzige Unterschied, der mir zum Exchange 2000 / 2003 Cluster aufgefallen ist:

 

Wenn ich den Exchange 5.5-Server installieren will, bietet mir die erste Node, auf der ich installiere, nur das gemeinsame externe Laufwerk für die Installation an.

Das da später die Exchange Datenbanken und Logs liegen sollen, ist ja klar, aber das eigentliche Programmverzeichnis wird ja beim Exchange 2000/2003 definitiv lokal auf die einzelnen Nodes gelegt...

Diese Option bekomme ich beim Exchange 5.5-Setup nicht.

 

Ist eigentlich kein Beinbruch, dann liegt das Programmverzeichnis halt auf der externen Platte (in diesem Fall auf der SAN). Aber gibt es da evtl. doch einen Weg, den Exchange 5.5 jeweils auf die lokalen Platten der Nodes zu installieren ?

 

Grüsse

schroeder750

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...