Stevie123 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Habe ein Windows 2000 Netzwerk. ADS, DNS läuft Fehlerfrei. Jetzt wollte ich einen Exchange 2000 Server hinzufügen. Habe einen Mitgliedsserver auf dem ich Exchange installiert habe. Lief komplett Fehlerfrei. Jedoch startet der Exchange Server nicht den Dienst "Exchange Systemaufsicht". An diesem Dienst hängt jedoch das ganze System. Habt ihr villeicht eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte oder was fehlt ? Habe Domainprep und Forestprep manuell vor der eigentlichen Installation ausgeführt. Wenn ich in den Systemmanager gehe und will den Knoten globale einstellungen öffnen, schreibt er, er hätte den globalen Katalog nicht gefunden, obwohl er auf dem DC ordnungsgemäss angelegt ist. Verbindung besteht auch, und das zuverlässig. Habe den Exchange Server auch schon platt gemacht und neu aufgesetzt, jedoch sind die einstellungen alle übernommen wurden, weil sie noch im ADS standen. Gibt es eine Möglichkeit die Exchange Dienste vom Active Directory wieder vollständig zu entfernen ?
mymicha 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hallo Diese Seite hilft dir vielleicht weiter, wenn du sie nicht schon lange kennst --> http://www.msexchangefaq.de/e2k/e2kremove.htm
Stevie123 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Ja die Seite kenne ich. Habe sie kurz nach dem thread gefunden. Setze den Server morgen nochmals auf. Mal schauen ob es was wird.
mymicha 10 Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Nehm dir ein paar Bier mit und ne DVD :D :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden