Jump to content

ePolicy Orchestrator, VirusScan7.1 macht Probleme mit NT


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Ich arbeite als Admin in einem Unternehmen mit 700 PC, die an einen Novellserver mit Client 4.8.3 SP2 gebunden sind. Da ich noch wenig Erfahrung sammeln konnte nun meine Farge. Wir haben einen Virenserver mit EPO 3.1.1 laufen, der die Clients mit installiertem VirusScan 7.1 (McAffee) täglich versorgt (Virusdefin.). Dieser tägliche Vorgang löst einen Prozeß, genannt FrameworkService.exe aus, der die Rechner auf eine CPU-Auslastung von 100% bringt, d.h. die User können nicht arbeiten.

 

Kann mir jemand weiterhelfen und beschreiben was das für ein Problem ist bzw. wie man dies lösen könnte?

 

Besten Dank und Grüsse,

Mike

Geschrieben

Hi Mike,

 

zu Deinem Problem - was eigentlich keines ist.

Mit diesem Prozess werden die .DAT Dateien überprüft, d.h.

wenn eine neuere Version zur Verfügung steht, wird diese auf

den Client Rechner geladen(in der Regel dauert das ca. 2 Minuten).

 

mfg Haraldino

Geschrieben

Hi Haraldino,

 

vielen Dank für die Info! Das Problem ist nur, dass der FrameworkService-Prozeß ständig läuft, d.h. tagelang die CPU auf 100% Auslastung bringt, und das bei ca. 350 PC...

Ich bin jetzt seit 5 Wochen damit beauftragt worden den EPO-Client Turnschuh-Netzwerkmässig auf allen PC erneut zu installieren, also nicht zentral vom Virenserver aus. Das kann doch

nicht sein oder? Unsere Netzwerker behaupten, dass das ein lokales Problem sei, das glaube ich allerdings nicht. Denn seit wir EPO3.1.1 im Einsatz haben tritt dieses Problem auf. Zudem wird unser Novell-Server momentan neu aufgesetzt, also eDirectory auf Novell6-Basis ect...kann das damit zu tun haben?

 

*ratlos blickend

 

Gruß,

Mike

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...