AFrinker 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Hallo zusammen, habe folgendes Problem und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Betreibe einen W2K-Server (10.10.1.1) als DC mit ADO. Alle Clients beziehen IP (10.0.0.X), Gateway (10.0.0.250) und DNS (10.10.1.1) automatisch per DHCP. Habe zusätzlich als Firewall einen IPCop mit Konfig red (statisch)-orange-green (10.0.0.250) laufen. Zusätzlich z.Z. noch einen Mailserver (10.0.10.1) im grünen Netz. Von dem DC sowie dem Mailserver kann ich die Firewall einwandfrei erreichen. Ping (intern und extern) funktioniert alles. Versuche ich aber von einem Client (XP, w2k) die Firewall zu pingen erhalte ich den Fehler Zeitüberschreitung. Die Clients untereinander finden sich. Ipconfig /all scheint alles einwandfrei. Wenn ich einem Client "von Hand" eine IP außerhalb des DHCP-Adressbereiches (z.B. 10.0.1.180) vergebe kann ich von diesem Client die 10.0.0.250 pingen. Woran kann das liegen?
edv-olaf 10 Geschrieben 13. Februar 2004 Melden Geschrieben 13. Februar 2004 Hallo und willkommen, poste doch mal bitte die genaue Konfiguration der betroffenen Rechner (IP-Adr., Subnetzmaske, Gateway). Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden