Jump to content

Script - Output File formatieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich habe mir gerade ein script gebastelt, welches täglich die gelaufenen backupjobs prüft.

aber dieser teil macht probleme:

 

for /F %%a IN (C:\programme\tools\sched.txt) DO find "%%a" c:\temp\jobreport.txt | find "COMPLETED" && gsar -s%%a -r -o c:\temp\run.txt

 

in der datei sched.txt stehen alle jobs, welche täglich laufen sollen.

in der datei jobreport.txt stehen die jobs, welche tatsächlich gelaufen sind und deren status.

also zunächst wird sched.txt zeilenweise ausgelesen und anschließen immer gegen jobreport.txt geprüft ob der job "completed" ist. in diesem fall wird aus der datei run.txt (kopie von sched.txt) der entsprechende job gelöscht. am ende stehen dann in run.txt nur noch die jobs, welche den status "failed" haben oder wurde gar nicht gestartet wurden.

 

nun mein problem:

beim löschen der jobnamen aus run.txt werden nur die zeichen gelöscht, aber nicht die leeren zeilen. so hab ich quasi eine lange liste mit vielen leeren zeilen und irgendwo stehen dann vereinzelt die jobnamen.

gibt es eine möglichkeit diese leeren zeilen zu löschen oder nur den text in eine anderen datei zu schreiben ??

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...