Jump to content

2ten Domänenconroller an netz bringen..


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe folgendes Problem,

 

ich habe meinen ehemaligen PDC von NT4.0 auf Win2k Server migriert. Die NT4 Domäne hies nib7.dom. Bei der Installation des AD auf dem ehemaligen PDC legte ich dann eine Domäne mit dem namen NBN.DOM an. Die Rechtverwaltung wurde erfolgreich übernommen. Da noch der ehemalige NT4 BDC mit im Netz hängt läuft das AD im "gemischten Modus". ->

 

Domänename [Windows NT 3.5x/4.0] nib7.dom

 

Alle Rechner melden sich z.Z. immernoch an der domäne nib7.dom an. In der Netzwerkumgebung -> gesamtes Netzwerk findet sich auch nur die Domäne nib7.dom. In der AD Verwaltung steht als Domänenname NBN.DOM

 

Problem. ich bekomme keinen 2ten Win2k Domänencontroller ans netz. Jedesmal wenn ich das AD installieren und einen weiteren DC hinzufügen will, findet er die neue domäne NBN.DOM nicht.

 

Als DNS ist ein zentraler anderer Server im Netzwerk eingetragen.

 

Frage: Wie bekomme ich einen 2ten Domänencontroller ans Netz?

Geschrieben

Hi,

 

was ist der andere Server für ein OS ?

Unterstützt der DNS dynamische Aktualisierungen ?

Gibt es im DNS eine Zone für die neue Domäne ?

 

Überprüft diese Fragen doch mal und poste die Antwort.

 

Gruß,

 

Mouseman

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...