MarWue 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hallo Ihr, ich habe das Problem das Windowss 2000 mit SP4 sich neu startet wenn man ins Netzwerk zugreift oder auch wenn ich nur die IP-Adresse ändern will. Habe auch schon eine neue Netzwerkkarte von einer anderen Firma genommen, aber das Problem bleibt weiterhin. Seit heute hat das Problem auch noch ein zweiter Rechner. Vielleicht ein VIRUS??? Virenscanner sagt aber nein!! Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Wildi 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hallo und willkommen an Board, wenn wir mal nen Virus ausschließen, ne Frage: Ist dass seit SP4 drauf ist oder schon vorher? Ich weiß, dass SP4 ab und an zicken hat. Bei nem Exchange Server soll man SP4 erst gar nicht installieren. Was genau damit ist, weiß ich nicht. Ansonsten, ich hat das mal mit 5 nagelneuen Rechnern. Liefer die zum Kunden und ne Woche später ruft er an. Immer wenn man nur den Versuch startet, aufs Netzwerk zuzugrreifen, geht der Rechner aus und startet neu. Nach langem hin und her hat sich rausgestellt, dass die Netzteile zu schwach waren. Der Netzwerkzugriff hat dann gereicht das NT zum Zusammenbrechen zu bringen. Gruß Roland
MarWue 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2004 In den Rechnern laufen 350W Netzteile. Daran sollte es nicht liegen. Die Rechner haben ein halbes Jahr mit SP4 gelaufen und wie schon gesagt seit letzter Woche bzw. seit heute machen die Probleme. Aber seltsammerweise auch wenn man diese neu hochzieht und egal in welchem Netzwerk die laufen!!!
Wildi 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Also, wenn Du schreibst, dass Du sogar schon eine Neuinstallation gemacht hast und bei einem die NIC gewechselt hast, dann ist es zu 100% ein Hardwareproblem - da bin ich mir sicher. Und ich bleibe beim Netzteil!!! Wie äußert sich denn der Fehler genau. Patsch aus, einfach so - und dann neustart?
MarWue 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Genau!! Patsch aus und dann der neustart
Wildi 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hattest Du vielleicht nen Stromausfall ... bevor das Ganze nun so ist? (Stichwort: Spannungsspitzen) Und wenn es wirklich nicht das Netzteil ist, dann gäb es nur die Erklärung, dass irgendeine Software installiert ist, die mit dem MS Netzwerk kollidiert. OK, bevor Du das mit dem Netzteil in Erwägung ziehst: Absolut jungfreulicher Rechner und dann probieren. Wenn nix passiert nach und nach Software aufspielen und immer wieder testen. Ist vielleicht langwierig, aber so würde ich datt machen. Aber glaub trotzdem ans Netzteil ;)
MarWue 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hab ich schon gemacht. Ich werde erst mal einen neuen Rechner fertig machen und das testen und dann in dem jetzigen das Netzteil tauschen! Mal sehen obs geht?
Wildi 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Halte uns bitte auf dem Laufenden. Gruß Roland
MarWue 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Werde ich machen. Und schonmal Danke! Gruß Marco
MarWue 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Tcha leider verloren! Mit dem neuen Netzteil hat nicht geklappt und mit neuem Speicher auch nicht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden