Jump to content

" Ausführen als "


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok, das Problem hat sich jetzt auf folgendes reduziert:

 

%windir%\system32\runas.exe /user:administrator /savecred "d:\wolfenstein - enemy territory\et.exe +set fs_basepath d:\wolfenstein - enemy territory"

 

Da nimmt er als Pfad logischerweise nur d:\wolfenstein.

 

Wie kann ich jetzt den kompletten Pfad bei fs_basepath angeben ?

 

Wenn ich die erste Pfadangabe mit " beende, also +set fs_base... nach den zwei " schreibe, funktionierts gar nicht.

 

Oder gibts ne Art Platzhalter für Leerzeichen, den man dort einsetzen könnte ?

Geschrieben

Da das hier thematisch ein wenig auseinander läuft, hätte ich noch eine Anmerkung für den Einsatz im Unternehmen. Wir nutzten das Tool "runasspc", um genau diese Problematik, normaler Benutzer soll Anwendungen, Drucker, Netzwerkeinstellungen usw. ändern dürfen, die im Kontext des Admins laufen müssen. Das Tool verschlüsselt das AdminKW und man kann es sehr dediziert einsetzten, die Lizenzkosten sind auch nicht der Rede wert.

Zur dem Einstaz von dem Schalter /savecred (XP) bei runas würd ich abraten, da es ja eine bekannte Sicherheitslücke hat. Einmal gespeichert kann der User auch andere Programme unter seinem Profil damit starten.

 

Grüße

Hekmek

Geschrieben

Oh, danke für den Tipp.

 

Das tool läuft soweit auch ganz gut, wenn da nicht noch ein kleines Anwenderproblem wäre :)

 

Der Anwendungspfad ist

D:\Wolfenstein - Enemy Territory\et.exe

 

Nun hab ich also ein cryptfile erstellt, und eine Verknüpfung erzeugt:

E:\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:E:\runasspc\et.spc

 

Funktioniert soweit wie es soll, das Programm wird mit Adminrechten gestartet.

 

Nun möchte ich allerdings noch Parameter an das Programm übergeben.

Also hab ich beim generieren noch als Parameter /param +connect 123.123.123.123:12312 angegeben.

Führe ich dann die Verknüpfung aus, verbindet das Programm sofort zu der ip.

 

Ich möchte allerdings eine variable ip als Parameter übergeben, da ich vorher mit einem anderen Programm (hlsw) einen server suche, auf den ich dann verbinden möchte.

 

Als Parameter müsste ich dann einmal +password <pw> und noch +connect <ip> übergeben.

 

Alle meine Versuche in Erfahrung zu bringen wie das funktioniert sind bisher leider erfolglos geblieben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...